Anzeigen der audioinformationen der dvd, Dolby digital 3 / 2 – Sony DVP-LS500 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
z
Tipp
Sie können stattdessen auch „TON“ im Steuermenü
wählen (Seite 13).
Hinweis
Bei der Wiedergabe einer Super-VCD, auf der
keine zweite Tonspur aufgezeichnet ist, ist kein Ton
zu hören, wenn Sie „2:STEREO,“ „2:1/L“ oder
„2:2/R“ wählen.
Anzeigen der
Audioinformationen der DVD
Rufen Sie während der Wiedergabe mit
DISPLAY das Steuermenü auf. Wählen Sie
mit
X/x die Option „TON“ aus. Die Kanäle,
die wiedergegeben werden, werden auf dem
Bildschirm angezeigt.
So können zum Beispiel im Dolby Digital-
Format mehrere Signale - von monauraler bis
zur 5.1-Kanal-Wiedergabe - auf einer DVD
VIDEO aufgezeichnet werden. Je nach DVD
VIDEO kann sich die Anzahl der
aufgezeichneten Kanäle unterscheiden.
*„PCM“, „MPEG“, „DTS“ oder „DOLBY
DIGITAL“ wird angezeigt.
Bei „DOLBY DIGITAL“ werden die
Kanäle des wiedergegebenen Tons mit
folgender Nummerierung angezeigt:
Beim Dolby Digital-5.1-Kanal-Format:
**Die Buchstaben in der Anzeige mit dem
Programmformat geben die folgenden
Klangkomponenten an:
L:
Vorne (links)
R:
Vorne (rechts)
C:
Mitte
LS: Hinten (links)
RS: Hinten (rechts)
S:
Hinten (monaural): Die hintere
Komponente des mit Dolby
Surround verarbeiteten Signals
und des Dolby Digital-Signals.
LFE: LFE-Signal (Low Frequency
Effect)
z
Tipp
Bei Dolby Digital und DTS ist „LFE“ unabhängig
davon, ob LFE-Signale ausgegeben werden, immer
von einer durchgezogenen Linie umgeben.
Hinweis
Wenn „DTS“ unter „TONEINSTELLUNGEN“ auf
„AUS“ gesetzt ist, wird die Option zur DTS-
Tonspurauswahl nicht auf dem Bildschirm
angezeigt, auch wenn die DVD DTS-Tonspuren
enthält (Seite 73).
DVD VIDEO
1: ENGLISCH
1 8 ( 3 4 )
1 2 ( 2 7 )
T 1 : 3 2 : 5 5
L
R
C
DOLBY DIGITAL 3/2.1
PROGRAM FORMAT
LFE
LS
RS
Aktuelles Audioformat
*
Format des aktuellen
Wiedergabeprogramms
**
DOLBY DIGITAL 3 / 2
.
1
LFE-Komponente
(LFE = Low
Frequency Effect) 1
Hintere Komponente 2
Vordere Komponente
2 + Mittlere Komponente
1