Störungsbehebung, Akku und stromversorgung – Sony NEX-VG10E Benutzerhandbuch
Seite 77

77
DE
Inha
Bei
Me
nü
In
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Falls Probleme mit dem Camcorder auftreten, probieren Sie die folgenden
Abhilfemaßnahmen aus.
Der Akku lässt sich nicht einsetzen.
• Sie können NP-FV30/FV50 nicht verwenden.
Es wird ein ausreichender Ladezustand des Akkus angezeigt, aber der Akku ist
zu schnell erschöpft.
• Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie den Camcorder an einem sehr heißen oder kalten Ort verwenden.
• Der Akku ist entladen. Setzen Sie einen geladenen Akku ein.
• Der Akku ist defekt. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Der Camcorder lässt sich nicht einschalten.
• Setzen Sie den Akku richtig ein.
• Der Akku ist entladen. Setzen Sie einen geladenen Akku ein.
• Der Akku ist defekt. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
• Verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose.
Die Kamera schaltet sich plötzlich aus.
• Wenn sich der Camcorder oder der Akku zu sehr erwärmen, zeigt der Camcorder eine Warnmeldung
an und schaltet zum Schutz des Camcorders automatisch ab.
• Wenn Sie den Camcorder 5 Minuten oder länger nicht bedienen, schaltet der Camcorder in den
Stromsparmodus. Um den Stromsparmodus aufzuheben, bedienen Sie den Camcorder, öffnen oder
schließen Sie beispielsweise den LCD-Monitor (Seite 62).
Die Lampe CHARGE blinkt beim Laden des Akkus im mitgelieferten
Akkuladegerät.
• Wenn Sie einen Akku aufladen, der seit längerer Zeit nicht verwendet wurde, leuchtet möglicherweise
die Lampe CHARGE auf.
1
Überprüfen Sie die Punkte auf den Seiten 77 bis 82.
2
Entfernen Sie den Akku, warten Sie ca. 1 Minute, setzen Sie
ihn dann wieder ein und schalten Sie das Gerät ein.
3
Setzen Sie die Einstellungen zurück (Seite 68).
4
Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder die örtliche
Sony-Kundendienststelle.
Akku und Stromversorgung
Fortsetzung
r