Af/mf-auswahl, Ung (65), Or (65) – Sony ILCE-3000 Benutzerhandbuch
Seite 65: Effektive anwendung der manuellen fokussierung, Messen der genauen entfernung zum motiv

65
DE
In
Bei
Me
nü
In
AF/MF-Auswahl
Auswahl zwischen automatischer und manueller Fokussierung.
1 MENU t [Kamera] t [AF/MF-Auswahl] t gewünschter Modus.
• Wenn Sie den Fokussierring bei Auswahl von [Direkt. Manuelf.] oder [Manuellfokus] drehen, wird das
Bild automatisch vergrößert, um Ihnen eine Prüfung des Fokusbereichs zu erleichtern. Sie können die
Vergrößerung des Bildes durch Auswahl von MENU
t [Einstellung] t [MF-Unterstützung] t [Aus]
verhindern.
(Autofokus)
Automatische Fokussierung.
(Direkt.
Manuelf.)
Nehmen Sie nach der automatischen Fokussierung eine
manuelle Feineinstellung des Fokus vor (Direkte manuelle
Fokussierung).
(Manuellfokus)
Stellen Sie den Fokus manuell ein. Drehen Sie den Fokussierring
nach rechts oder links, um das Motiv schärfer zu stellen.
Hinweise
z
Effektive Anwendung der manuellen Fokussierung
Die „Fokusfixierung“ ist praktisch, wenn Sie den Abstand zum
Motiv vorhersehen können. Mit der „Fokusfixierung“ können
Sie den Fokus entsprechend dem Abstand zum Motiv vorher
festsetzen.
z
Messen der genauen Entfernung zum Motiv
Das Symbol
zeigt die Position des
Bildsensors* an. Wenn Sie die genaue
Entfernung zwischen der Kamera und dem
Motiv messen, nehmen Sie auf die Position der
horizontalen Linie Bezug. Die Entfernung von
der Kontaktoberfläche des Objektivs zum
Bildsensor beträgt ca. 18 mm.
* Der Bildsensor ist das Element, das die Lichtquelle
in ein Digitalsignal umwandelt.
• Ist die Entfernung zum Motiv kürzer als die
minimale Aufnahmeentfernung des angebrachten
Objektivs, kann die Scharfeinstellung nicht bestätigt
werden. Halten Sie genügend Abstand zwischen
Motiv und Kamera.
18 mm
Fortsetzung
r