Sonstige funktionen, Wählen sie zum beispiel stück „7“ aus, Im display an der vorderseite ausgeblendet wird – Sony DAV-LF1 Benutzerhandbuch
Seite 177

W
iede
rg
e
ben v
o
n
CDs/D
VDs
53
DE
Wenn Sie die Stücke oder Alben sehen
wollen, die Sie bereits in das Programm
aufgenommen haben, drücken Sie
C, um
das Bildlauffeld auszuwählen, und ziehen
Sie dann mit
X/x das Bildlauffeld, um den
Rest der Liste anzuzeigen. Mit
c oder
O RETURN können Sie zur Liste der
Stücke zurückschalten.
Das Bildlauffeld kann nur dann ausgewählt
werden, wenn bereits mehr als 9 Stücke
oder Alben programmiert sind.
2
Drücken Sie
c.
Der Cursor bewegt sich zu einem Stück (in
diesem Fall „1“). Bevor Sie ein MP3-Stück
in Ihr Programm aufnehmen können,
müssen Sie das Album auswählen.
Wenn Sie ein Stück auswählen wollen, das
nicht im Fenster angezeigt wird, drücken
Sie
c, um das Bildlauffeld auszuwählen,
und ziehen Sie dann mit
X/x das
Bildlauffeld, um den Rest der Liste
anzuzeigen. Mit
C oder O RETURN
können Sie zur Liste der Stücke
zurückschalten.
Das Bildlauffeld kann nur ausgewählt
werden, wenn mehr als 9 Stücke vorhanden
sind.
3
Wählen Sie das Stück aus, das Sie
programmieren wollen.
Wählen Sie zum Beispiel Stück „7“ aus.
4
Wählen Sie mit
X/x oder den
Zahlentasten „7“ aus und drücken Sie
ENTER.
5
Wollen Sie weitere Stücke
programmieren, gehen Sie wie unter
Schritt 2 bis 4 erläutert vor.
Die programmierten Stücke werden in der
angegebenen Reihenfolge angezeigt.
6
Starten Sie mit H die
Programmwiedergabe.
Die Programmwiedergabe beginnt.
Wenn das Programm zu Ende ist, können
Sie die Wiedergabe desselben Programms
erneut mit H starten.
So schalten Sie wieder zum
normalen Wiedergabemodus
Drücken Sie im Stoppmodus so oft PLAY
MODE, bis „PGM
“
im Display an der
Vorderseite ausgeblendet wird.
Sonstige Funktionen
Hinweise
• Für DVDs und JPEG-Dateien steht die
Programmwiedergabefunktion nicht zur Verfügung.
• Wenn Sie die CD herausnehmen, wird die
Programmwiedergabe beendet und das von Ihnen
zusammengestellte Programm wird gelöscht.
• Wenn Sie MP3-Stücke programmieren, wird
„- - : - -“ als Gesamtspieldauer der programmierten
Stücke angezeigt.
1
Program
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Total Time - - : - -
2 ALBUM
Album
3 ALBUM
4 ALBUM
5 ALBUM
1 ALBUM
Track
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ALL TRACKS
TRACK9
TRACK8
TRACK7
TRACK6
TRACK5
TRACK4
TRACK3
TRACK2
TRACK1
1
Program
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Total Time - - : - -
2 ALBUM
Album
3 ALBUM
4 ALBUM
5 ALBUM
1 ALBUM
Track
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ALL TRACKS
TRACK9
TRACK8
TRACK7
TRACK6
TRACK5
TRACK4
TRACK3
TRACK2
TRACK1
Funktion
Vorgehen
Ausblenden der
Programmieranzeige
Blenden Sie im Stoppmodus
mit PLAY MODE die
Programmieranzeige aus.
Löschen von
programmierten
Stücken
Drücken Sie in Schritt 5 die
Taste CLEAR. Das jeweils
letzte Stück wird aus dem
Programm gelöscht.
Program
Total Time - - : - -
3
4
5
6
7
8
9
10
1 ALBUM 1
TRACK 7
2
Gesamtspieldauer der
programmierten Stücke (außer MP3)
Fortsetzung