Sony DSLR-A560 Benutzerhandbuch
Seite 83

Fo
to
g
raf
ie
re
n
83
DE
Hinweise
• Während der Filmaufnahme kann der Autofokus nicht verwendet werden. Stellen
Sie den Fokus mit dem Autofokus oder manuellen Fokus ein, bevor Sie die Taste
MOVIE drücken.
• Der Blickwinkel für Filme ist enger als der für Standbilder (nur DSLR-A560).
Nachdem Sie die Taste MOVIE gedrückt haben, zeigt die Kamera den Bereich, der
tatsächlich aufgenommen wird.
• Die Gesichtserkennungs-Funktion kann nicht verwendet werden.
• Nehmen Sie keine starke Lichtquelle, wie z. B. die Sonne, auf. Der interne
Mechanismus der Kamera könnte sonst beschädigt werden.
• Wenn Sie AVCHD-Filme auf einen Computer importieren, verwenden Sie „PMB“
• Wenn Sie die Aufnahme für sehr lange Zeit durchführen, steigt die Temperatur der
Kamera und die Bildqualität kann sich verschlechtern.
• Wenn die Markierung
angezeigt wird, ist die Temperatur der Kamera zu hoch.
Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie, bis die Temperatur der Kamera sinkt.
Wenn Sie die Aufnahme fortsetzen, wird die Kamera automatisch ausgeschaltet.
• Einzelheiten zur Filmwiedergabe finden Sie auf Seite 131.
So ändern Sie das Filmdateiformat
Taste MENU t
1
t [Film: Dateiformat] t Auswahl des
gewünschten Formats
AVCHD
Dieses Dateiformat ist für die störungsfreie Anzeige von
Videobildern auf einem High-Definition-Fernsehgerät
geeignet.
Mit dieser Kamera aufgenommene Filme werden im
AVCHD-Format aufgezeichnet, mit ca. 60 Feldern/Sek (1080
60i-kompatible Geräte) oder 50 Feldern/Sek (1080 50i-
kompatible Geräte), im Interlace-Modus, mit Dolby Digital-
Audio, im AVCHD-Format.
• Prüfen Sie, welche der folgenden Markierungen sich an der
Unterseite der Kamera befindet, um festzustellen, ob es
sich bei Ihrer Kamera um ein 1080 60i- oder 1080 50i-
kompatibles Gerät handelt.
1080 60i-kompatibles Gerät: 60i
1080 50i-kompatibles Gerät: 50i