Sony ICD-B10 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
DE
2
Stellen Sie das Datum für den Aufnahmestart ein.
• Wenn die Aufnahme an einem bestimmten Datum starten soll
1
Drücken Sie NxPLAY/STOP, solange “DATE” blinkt.
2
Wählen Sie mit . oder > die Jahresangabe
aus, und drücken Sie NxPLAY/STOP.
3
Wählen Sie auf die gleiche Weise die Monats-
und Tagesangabe aus.
• Wenn die Aufnahme einmal wöchentlich
erfolgen soll
Wählen Sie mit . oder > den Wochentag aus.
• Wenn die Aufnahme jeden Tag zur gleichen
Zeit erfolgen soll
Wählen Sie mit . oder > “DAILY” aus, und
drücken Sie NxPLAY/STOP.
3
Stellen Sie die Uhrzeit für den Aufnahmestart ein.
1
Wählen Sie mit . oder > die Stundenangabe
aus, und drücken Sie NxPLAY/STOP.
2
Wählen Sie mit . oder > die Minutenangabe
aus, und drücken Sie NxPLAY/STOP.
“END” wird eine Sekunde lang angezeigt, und dann
blinken die Stundenangaben für das Aufnahmeende
im Display.
4
Stellen Sie wie in Schritt 3 erläutert die Uhrzeit
für das Aufnahmeende ein.
5
Wählen Sie den Aufnahmemodus aus.
Wählen Sie mit . oder > “SP” oder “LP” aus, und
drücken Sie NxPLAY/STOP.
6
Beenden Sie mit MENU den Menümodus.
Die normale Anzeige erscheint wieder, und
“
” wird angezeigt.
Zur festgelegten Zeit startet die Aufnahme automatisch.
Während der Aufnahme blinkt “
” im Display.
Wenn die Aufnahme endet, stoppt das Gerät automatisch
am Anfang des neu aufgezeichneten Memos.
Starten der Aufnahme zu einem bestimmten
Zeitpunkt — Timer-Aufnahme (Fortsetzung)