Verwendung des lautlosen multireglers – Sony SLT-A99 Benutzerhandbuch
Seite 31

Mit den Tasten bzw. dem Rad bedienbare Funktionen
F
unk
tions
lis
te
31
DE
Auf dem Quick Navi-Bildschirm verfügbare Funktionen
Modus Automatik/Szenenwahl/Tele-Zoom Serienbild AE-Prior./Aufn.-
Medien-Auswahl/Qualität/SteadyShot (für Standbilder)/Bildfolgemodus/
Blitzmodus/Fokusmodus/AF-Feld/Objektverfolgung/Lächel-/Ges.-Erk./
Messmodus/Weißabgleich/DRO/Auto HDR/Kreativmodus/Bildeffekt/
Autom. Portr.-Rahm./Belichtungskorr./Blitzkompens./ISO
Hinweise
• Grau dargestellte Elemente auf dem Quick Navi-Bildschirm sind nicht verfügbar.
• Bei Verwendung des Kreativmodus (Seite 75) können einige der Einstellaufgaben
nur auf einem bestimmten Bildschirm vorgenommen werden.
Mit dem lautlosen Multiregler kann ein Element ohne Umschaltung des
Bildschirmes eingestellt werden. Da das Einstellrad für die Verminderung
der Bediengeräusche konzipiert wurde, können Sie es während der
Filmaufnahme nutzen.
Dem Einstellrad können separate Funktionen für die Standbild- und die
Filmaufnahme zugewiesen werden (Seite 33).
3
Wählen Sie das gewünschte Element mit v/V/b/B auf dem
Multi-Wahlschalter aus.
4
Stellen Sie das Element mit dem vorderen oder hinteren
Einstellrad ein.
• Wählen Sie eine Option mit dem vorderen Einstellrad und stellen Sie sie
mit dem hinteren Einstellrad ein.
• Durch Drücken der Mitteltaste des Multi-Wahlschalters wird der
entsprechende Bildschirm für die Einstellung des gewählten Elements
eingeschaltet.
• Die Betätigung der Taste Fn schaltet den Quick Navi-Bildschirm wieder
aus und die Anzeige kehrt zur ursprünglichen Anzeige zurück.
Verwendung des lautlosen Multireglers