Kurzreferenz, Lage und funktion der teile und bedienelemente – Sony HDR-UX7E Benutzerhandbuch
Seite 123

123
Ku
rzref
e
re
nz
Kurzreferenz
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente
Auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten finden Sie weitere Informationen.
A Schalter POWER (21)
B Taste
(33)
C Ladeanzeige /CHG (18, 33)
D Buchse REMOTE
Hier können Sie gesondert erhältliches
Zubehör anschließen.
E Buchse (USB)
(53)
HDR-UX3E: nur Ausgang
F Buchse A/V OUT (43)
G Buchse DC IN (18)
H Active Interface Shoe
Der Active Interface Shoe versorgt
gesondert erhältliches Zubehör, wie z.B.
eine Videoleuchte, ein Blitzlicht oder
ein Mikrofon, mit Strom. Das Zubehör
wird mit dem Schalter POWER am
Camcorder ein- bzw. ausgeschaltet.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum jeweiligen
Zubehör.
Der Active Interface Shoe ist mit einer
Sicherheitseinrichtung ausgestattet, mit
der sich das angebrachte Zubehör sicher
befestigen lässt. Zum Anschließen von
Zubehör drücken Sie dieses nach unten,
schieben es bis zum Anschlag hinein
und ziehen die Schraube an. Zum
Abnehmen von Zubehör lösen Sie die
Schraube, drücken das Zubehör nach
unten und ziehen es heraus.
• Wenn beim Aufnehmen von Filmen ein
externer Blitz (gesondert erhältlich) am
Zubehörschuh angebracht ist, schalten Sie
den externen Blitz bitte aus, da das
Geräusch beim Laden des Blitzes sonst
möglicherweise mit aufgenommen wird.
• Einen externen Blitz (gesondert erhältlich)
und den eingebauten Blitz können Sie nicht
gleichzeitig verwenden.
• Wenn ein externes Mikrofon (gesondert
erhältlich) angeschlossen ist, hat es Vorrang
vor dem eingebauten Mikrofon (S. 32).
I Disc-Fach (24)
J Modusanzeigen
(Film)/
(Standbild) (21)
K Taste START/STOP (31)
L Griffband (30)
M Haken für Schulterriemen
Bringen Sie hier einen Schulterriemen
(gesondert erhältlich) an.
Fortsetzung
,