Sony DPF-XR100 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
DE
Ein Bild lässt sich
nicht speichern.
• Haben Sie Bilder von einem
Computer im internen
Speicher gespeichert, ohne
im internen Speicher einen
Ordner zu erstellen?
c Wenn Sie keinen Ordner erstellen, können
Sie höchstens 512 Bilder speichern.
Außerdem kann sich die Anzahl der
Bilder je nach Länge des Dateinamens
oder des Zeichentyps verringern. Zum
Speichern von Bildern von einem
Computer im internen Speicher erstellen
Sie einen Ordner im internen Speicher,
und speichern Sie die Bilder dann in
diesem Ordner.
Eine Musikdatei
kann nicht
importiert werden.
• Ist eine Speicherkarte
eingesetzt, auf der nur
Musikdateien gespeichert
sind?
• Wird die Meldung [Keine
Bilddatei.] auf dem Display
angezeigt?
c Wenn eine Speicherkarte, auf der nur
Musikdateien gespeichert sind, eingesetzt
wird, wird die Meldung [Keine Bilddatei.]
auf dem Display angezeigt. Tauschen Sie
in diesem Fall die Karte nicht aus und
drücken Sie
. Informationen zu den
korrekten Folgeschritten finden Sie unter
„Importieren einer Musikdatei“ (Seite 19).
Ein Bild lässt sich
nicht löschen.
• Ist die Speicherkarte
schreibgeschützt? Oder
befindet sich der
Schreibschutzschalter in der
Sperrposition?
c Heben Sie den Schreibschutz auf, und
versuchen Sie es erneut.
c Schieben Sie den Schreibschutzschalter in
die Schreibposition.
• Ist dieses Bild geschützt?
c Überprüfen Sie die Bildinformationen
über den Einzelbildmodus (Seite 17).
c Ein Bild mit einer
-Markierung ist
auf „schreibgeschützt“ gesetzt. Sie
können es nicht vom Bilderrahmen
löschen.
Nichts passiert,
obwohl der
Bilderrahmen
betätigt wird.
—
c Schalten Sie den Strom aus und wieder an
c Drücken Sie mit einem langen, dünnen
Gegenstand, wie z.B. mit einem Stift usw.
auf die Rückstelltaste auf der Rückseite
des Bilderrahmens (Seite 9).
Der Bilderrahmen
wird nicht
gestartet.
—
c Initialisieren Sie im Wartungsmodus das
System des Bilderrahmens (Seite 28).
Symptom
Zu prüfendes Element
Ursache/Abhilfemaßnahmen