Wiedergabedauer – Sony HDR-SR8E Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Mittlere Zeile: Mit ausgeschalteter LCD-
Hintergrundbeleuchtung.
Untere Zeile: Aufnahme mit dem Sucher bei
geschlossenem LCD-Bildschirmträger.
Wiedergabedauer
Ungefähre Dauer (Minuten) bei
Verwendung eines vollständig geladenen
Akkus.
„HD“ steht für High Definition-
Bildqualität, „SD“ für Standardbildqualität.
HDR-SR5E:
HDR-SR7E/SR8E:
Hinweise zum Akku
• Drehen Sie vor dem Austauschen des Akkus
den Schalter POWER auf OFF (CHG), so dass
die Anzeige
(Film) bzw.
(Standbild)
nicht mehr leuchtet.
• In den folgenden Fällen blinkt die Ladeanzeige
/CHG während des Ladevorgangs oder die
Akkuinformationen (Battery Info) (S. 18)
werden nicht richtig angezeigt:
– Der Akku wurde nicht richtig angebracht.
– Der Akku ist beschädigt.
– Die Lebensdauer des Akkus ist abgelaufen
(betrifft nur die Akkuinformationen).
• Der Camcorder wird nicht über den Akku mit
Strom versorgt, solange das Netzteil an die
Buchse DC IN des Camcorders oder der
Handycam Station angeschlossen ist, auch wenn
das Netzkabel nicht in die Netzsteckdose
eingesteckt ist.
• Wenn Sie eine gesondert erhältliche
Videoleuchte anbringen, empfiehlt es sich, den
Akku NP-FH70 oder NP-FH100 zu verwenden.
• Die Verwendung eines NP-FH30 mit dem
Camcorder wird nicht empfohlen, weil die
Aufnahme- und die Wiedergabedauer dann kurz
sind.
Hinweise zur Lade-/Aufnahme-/
Wiedergabedauer
• Die Angaben gelten bei einer
Betriebstemperatur des Camcorders von 25 °C
(10 °C bis 30 °C empfohlen).
• Bei niedrigen Temperaturen verkürzen sich die
Aufnahme- und die Wiedergabedauer mit dem
Camcorder.
• Je nach Nutzungsbedingungen verkürzen sich
die Aufnahme- und die Wiedergabedauer mit
dem Camcorder.
Hinweise zum Netzteil
• Schließen Sie das Netzteil an eine gut
zugängliche Netzsteckdose an. Wenn bei
Verwendung des Netzteils am Camcorder eine
Störung auftritt, ziehen Sie den Netzstecker so
schnell wie möglich aus der Netzsteckdose, um
die Stromzufuhr zu unterbrechen.
• Platzieren Sie das Netzteil während des Betriebs
nicht an Orten, an denen keine ausreichende
Luftzufuhr gewährleistet ist (z. B. zwischen
einer Wand und einem Möbelstück).
• Schließen Sie den Gleichstromstecker des
Netzteils bzw. den Akkukontakt nicht mit einem
Metallgegenstand kurz. Andernfalls kann es zu
einer Fehlfunktion kommen.
• Der Camcorder bleibt auch im ausgeschalteten
Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange
er über das Netzteil an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist.
Akku
LCD-Bildschirm-
träger aufgeklappt*
Bildqualität
HD
SD
NP-FH50
115
125
NP-FH60 (mitgeliefert)
150
165
NP-FH70
245
270
NP-FH100
555
600
Akku
LCD-
Bildschirm-
träger
aufgeklappt*
LCD-
Bildschirm-
träger
zugeklappt
Bildqualität
HD
SD
HD
SD
NP-FH50
105
120
115
130
NP-FH60
(mitgeliefert)
140
160
150
170
NP-FH70
230
255
245
280
NP-FH100
515
580
555
625
* Mit eingeschalteter LCD-
Hintergrundbeleuchtung.