Verwenden der fernbedienung, Ändern der tastenbelegung, Seite 59) – Sony HT-DDWG700 Benutzerhandbuch
Seite 59: Kategorien und die entsprechenden tasten

59
DE
V
e
rw
en
de
n de
r Fer
n
b
e
d
ie
n
un
g
Ändern der
Tastenbelegung
Sie können die werkseitige Belegung der
Eingangstasten ändern, so dass sie den
Komponenten Ihres Systems entspricht. Wenn
Sie beispielsweise einen DVD-Player an die
Buchsen SAT am Receiver anschließen,
können Sie die Taste SAT auf dieser
Fernbedienung so einstellen, dass der DVD-
Player gesteuert wird.
1
Halten Sie die Eingangstaste
gedrückt, deren Belegung Sie
ändern wollen.
Beispiel: Halten Sie SAT gedrückt.
2
Sehen Sie in der folgenden
Tabelle nach und drücken Sie
die entsprechende Taste für die
gewünschte Kategorie.
Beispiel: Drücken Sie 3.
Jetzt können Sie mit der Taste SAT den
DVD-Player steuern.
Kategorien und die
entsprechenden Tasten
a)
Videorecorder von Sony arbeiten mit der
Einstellung VTR 2 oder VTR 3, die 8 mm bzw.
VHS entspricht.
b)
DVD-Recorder von Sony arbeiten mit der
Einstellung DVD1 oder DVD3. Einzelheiten dazu
schlagen Sie bitte in der mit dem DVD-Recorder
gelieferten Bedienungsanleitung nach.
c)
Einzelheiten zur BD1- oder BD3-Einstellung
finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Blu-
Ray-Disc-Player oder Blu-Ray-Disc-Recorder.
So löschen Sie alle neuen
Belegungen der
Fernbedienungstasten
Drücken Sie gleichzeitig ?/1, DMPORT und
MASTER VOL –.
Die Fernbedienung ist nun auf die
werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
Verwenden der Fernbedienung
Kategorien
Taste
Videorecorder (Befehlsmodus
VTR 3)
a)
1
Videorecorder (Befehlsmodus
VTR 2)
a)
2
DVD-Player/DVD-Recorder
(Befehlsmodus DVD1)
b)
3
DVD-Recorder
(Befehlsmodus DVD3)
b)
4
CD-Player
5
Digitaler Euro-
Satellitenempfänger
6
DVR (Digitaler Kabelanschluss) 7
DSS (Digitaler
Satellitenempfänger)
8
Blu-Ray-Disc-Player
(Befehlsmodus BD1)
c)
9
Blu-Ray-Disc-Recorder
(Befehlsmodus BD3)
c)
0/10
Fernsehgerät
-/--
Nict zugewiesen
ENTER/
MEMORY