Weitere funktionen – Sony ICD-P520 Benutzerhandbuch
Seite 14

ICD-P520 DE 3-700-181-31 (1)
1
DE
3
Starten Sie die Aufnahme.
Drücken Sie
REC/PAUSE.
Sie brauchen
REC/PAUSE während
der Aufnahme nicht gedrückt zu
halten.
Sprechen Sie in das eingebaute
Mikrofon.
4
Beenden Sie die Aufnahme.
Drücken Sie
STOP.
Das Gerät stoppt am Anfang der
aktuellen Aufnahme.
Wenn Sie den Ordner nach dem
Beenden der Aufnahme nicht wechseln,
wird die nächste Aufnahme in denselben
Ordner gestellt.
Weitere Funktionen
Funktion
Vorgehen
Unterbre-
chen der
Aufnahme*
Drücken Sie
REC/PAUSE.
Während der Aufnahmepause
blinkt die Anzeige OPR rot
und „PAUSE“ blinkt im Display.
Beenden der
Pause und
Fortsetzen
der
Aufnahme
Drücken Sie
REC/PAUSE.
Die Aufnahme wird an dieser
Stelle fortgesetzt. (Zum
Beenden der Aufnahme
nach einer Aufnahmepause
drücken Sie
STOP.)
Funktion
Vorgehen
Wieder-
geben der
aktuellen
Aufnahme
Drücken Sie
STOP, um die
Aufnahme zu stoppen, und
drücken Sie dann
PLAY/
STOP.
Sofortiges
Überprüfen
der aktuellen
Aufnahme
Drücken Sie während der
Aufnahme
PLAY/ STOP.
Rückwärts-
suchen
während der
Aufnahme
(Rückwärts-
suchen)
Halten Sie –
während
der Aufnahme oder
Aufnahmepause gedrückt.
Der Aufnahmemodus
wird deaktiviert und die
Rückwärtssuche in der
aktuellen Aufnahme
beginnt. Wenn Sie die Taste
wieder loslassen, startet die
Wiedergabe an dieser Stelle.
Auswählen
der Mikro-
fonempfind-
lichkeit
Sie können die
Mikrofonempfindlichkeit
über das Menü auswählen.
Informationen dazu finden
Sie unter „Auswählen der
Mikrofonempfindlichkeit“.
H (hoch): Für Aufnahmen
bei Besprechungen oder in
ruhiger Umgebung bzw. in
einem großen Raum.
L (niedrig): Für Aufnahmen
wie Diktate oder in unruhiger
Umgebung.
* Etwa eine Stunde, nachdem Sie die
Aufnahme unterbrochen haben, wird der
Pausemodus automatisch beendet und das
Gerät wechselt in den Stoppmodus.