Sony PCG-505E Benutzerhandbuch
Seite 78

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
74
❑
Möglicherweise ist im Laufwerk oder an der CD Feuchtigkeit
kondensiert. Lassen Sie das Laufwerk bzw. die CD etwa eine Stunden
lang trocknen.
Kein Klang bzw. keine Musik von der CD-ROM oder Audio-CD.
❑
Vergewissern Sie sich, daß der Stecker des Ohrhörerkabels
ordnungsgemäß in der
-Buchse des Laufwerkes steckt.
❑
Überprüfen Sie, ob der Lautstärkeregler nicht auf „0“ eingestellt ist.
❑
Die Lautstärke-Einstellung von Windows 98 ist vielleicht zu niedrig,
es wurde eine ungültige Auswahleinstellung vorgenommen, oder die
Lautstärke ist auf „Stumm“ gestellt.
❑
Vergewissern Sie sich, daß der
-Anschluß nicht mit dem Audio-
Eingang des Computers verbunden wurde.
Die Datenübertragungsrate ist zu niedrig
❑
Vergewissern Sie sich, daß die Energiesparfunktionen des Notebooks
nicht aktiviert sind. Überprüfen sie die Einstellung für die CPU-
Taktfrequenz (Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel
„Energiesparfunktionen“ auf Seite 57).
Wenn ich auf ein Anwendungssymbol doppelklicke, erscheint eine Meldung
wie z.B. „Sie müssen die Software-CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk
einlegen“, und die Software startet nicht.
❑
Manche Titel erfordern bestimmte Dateien, die sich auf der jeweiligen
Produkt-CD befinden. Legen Sie diese CD-ROM ein, und versuchen
Sie, das Programm noch einmal zu starten.
❑
Achten Sie darauf, daß die bedruckte Seite der CD nach oben zeigt.
Ich kann mit meinem Diskettenlaufwerk keine Disketten beschreiben
❑
Die Diskette ist schreibgeschützt. Deaktivieren Sie den Schreibschutz,
oder verwenden Sie eine Diskette, die nicht schreibgeschützt ist.
❑
Achten Sie darauf, daß die Diskette richtig in das Diskettenlaufwerk
eingeschoben wurde.
Audiowiedergabe
Keine Lautsprecherwiedergabe.
❑
Der eingebaute Lautsprecher ist abgeschaltet. Zum Einschalten des
Lautsprechers drücken Sie die Tasten Fn+F3.