Speichern und löschen von bildern – Sony DPF-A710 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
DE
Speichern und Löschen von Bildern
Symptom
Zu prüfendes Element
Ursache/Abhilfemaßnahmen
Ein Bild lässt sich
nicht speichern.
• Ist die Speicherkarte
schreibgeschützt?
c Heben Sie den Schreibschutz auf, und
versuchen Sie es erneut.
• Befindet sich der
Schreibschutzschalter der
Speicherkarte in der Position
[LOCK]?
c Schieben Sie den Schreibschutzschalter in
die Schreibposition.
• Ist die Speicherkarte voll?
c Ersetzen Sie die Speicherkarte durch eine
andere mit ausreichend Speicherplatz.
Alternativ dazu können Sie nicht
benötigte Bilder löschen und so
Speicherplatz freigeben. (Seite 32)
• Ist der interne Speicher voll?
c Löschen Sie nicht benötigte Bilder.
• Haben Sie Bilder von einem
Computer im internen
Speicher gespeichert, ohne
im internen Speicher einen
Ordner zu erstellen?
c Wenn Sie keinen Ordner erstellen, können
Sie höchstens 512 Bilder speichern.
Außerdem kann sich die Anzahl der zu
speichernden Bilder je nach Länge des
Dateinamens oder des Zeichentyps
verringern. Zum Speichern von Bildern
von einem Computer im internen Speicher
erstellen Sie einen Ordner im internen
Speicher, und speichern Sie die Bilder
dann in diesem Ordner.
Ein Bild lässt sich
nicht löschen.
• Ist die Speicherkarte
schreibgeschützt?
c Heben Sie den Schreibschutz auf, und
versuchen Sie es erneut.
• Befindet sich der
Schreibschutzschalter der
Speicherkarte in der Position
[LOCK]?
c Schieben Sie den Schreibschutzschalter in
die Schreibposition.
• Verwenden Sie einen
„Memory Stick-ROM“?
c Es ist unmöglich, ein Bild vom „Memory
Stick-ROM“ zu löschen oder diesen zu
formatieren.
• Ist dieses Bild geschützt?
c Überprüfen Sie die Bildinformationen, die
im Einzelansicht-Modus angezeigt
werden. (Seite 20)
c Ein Bild mit einer
-Markierung ist
auf „schreibgeschützt“ gesetzt. Sie
können es nicht vom Bilderrahmen
löschen.
Ein Bild wurde
versehentlich
gelöscht.
—
c Wenn ein Bild gelöscht wurde, können
Sie es nicht mehr wiederherstellen.