Sony SLT-A77Q Benutzerhandbuch
Seite 254

Technische Daten
DE
254
Vergrößerung
1,09 × mit 50 mm-Objektiv bei unendlich, -1 m
-1
(Dioptrien)
Augenabstand
ca. 27 mm vom Suchereinblick, 22 mm vom
Suchereinblickrahmen bei 1 m
–1
Dioptrien-Einstellung
–4,0 m
-1
bis +3,0 m
-1
(Dioptrien)
[LCD-Monitor]
LCD-Panel
7,5 cm (Typ 3,0) TFT-Ansteuerung
Gesamtzahl der Bildpunkte
921 600 (640 × 3 (RGB) × 480) Punkte
[Belichtungssteuerung]
Messzelle
„Exmor“ CMOS-Sensor
Messverfahren
1 200-Zonen-Selektivmessung
Messbereich
–2 EV bis + 17 EV (Mehrfeldmessung, Mittenbetonte
Messung, Spotmodi) (bei ISO 100-Äquivalent mit
F1,4-Objektiv)
ISO-Empfindlichkeit (Index für empfohlene Belichtung)
Standbilder: AUTO, ISO 50-16 000 (1 EV-Schritt)
Filme: AUTO, ISO 100-1 600 (1 EV-Schritt)
Belichtungskorrektur
±5,0 EV (umschaltbar zwischen 1/3-EV- und 1/2-EV-
Schritten)
[Verschluss]
Typ
Elektronisch gesteuerter Vertikal-Schlitzverschluss
Zeitbereich
Standbilder: 1/8 000 s bis 30 s, Bulb
Filme: 1/8 000 s bis 1/4 s (1/3-Schritt) bis 1/60 im
AUTO-Modus
Blitzsynchronzeit
1/250 Sekunde
[Eingebauter Blitz]
Blitzleitzahl
GN 12 (in Metern bei ISO 100)
Blitzladezeit
ca. 3 Sekunden
Blitzbereichsabdeckung
16 mm-Objektiv (Brennweite, die das Objektiv anzeigt)
Blitzkompensation
±3,0 EV (umschaltbar zwischen 1/3-EV- und 1/2-EV-
Schritten)