Sony SLV-SX740D Benutzerhandbuch
Seite 43

43
Wiedergeben einer Kassette
G
rundfu
n
ktio
nen
Hinweise
• Immer wenn eine Kassette eingelegt wird, wird der Zähler auf „0:00:00“ oder
„00:00“ zurückgesetzt.
• Bei einem unbespielten Bandabschnitt bleibt der Zähler stehen.
• Je nach Fernsehgerät können bei der Wiedergabe von NTSC-Kassetten folgende
Störungen auftreten:
– Das Bild wird schwarzweiß wiedergegeben.
– Das Bild zittert.
– Auf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild.
– Schwarze, horizontale Streifen erscheinen auf dem Fernsehschirm.
– Die Farbintensität nimmt zu oder ab.
• Im LP-Modus bespielte Bänder können nicht auf dem SLV-SE240D
wiedergegeben werden.
• Während Sie am Fernsehschirm die Menüeinstellungen vornehmen, funktionieren
die Wiedergabetasten an der Fernbedienung nicht.
Automatisches Starten der Wiedergabe mit einem
Tastendruck (Sofortwiedergabe) (nicht verfügbar bei
SLV-SE640D/E und SE240D)
Wenn Sie die SMARTLINK-Verbindung benutzen, können Sie mit einem
Tastendruck automatisch das Fernsehgerät einschalten, das Fernsehgerät auf
den Videokanal einstellen und die Wiedergabe starten.
Tipp
• Wenn sich bereits eine Kassette im Videorecorder befindet, schalten Sie den
Videorecorder zuerst durch Drücken von ?/1 ein. Wenn Sie H (Wiedergabe)
drücken, wird in einem Ablauf automatisch das Fernsehgerät eingeschaltet, das
Fernsehgerät auf den Videokanal eingestellt und die Wiedergabe gestartet.
Hinweis
• Wenn Sie die Sofortwiedergabefunktion benutzen, lassen Sie das Fernsehgerät
eingeschaltet oder im Bereitschaftsmodus.
1
Legen Sie eine Kassette ein.
Der Videorecorder schaltet sich automatisch ein.
Wenn Sie eine Kassette mit herausgebrochener Überspielschutzlasche
einlegen, wird das Fernsehgerät eingeschaltet und auf den Videokanal
eingestellt. Die Wiedergabe beginnt automatisch.
2
Drücken Sie H (Wiedergabe).
Das Fernsehgerät wird eingeschaltet, und automatisch auf den
Videokanal eingestellt. Die Wiedergabe beginnt.