Erklärungen, 89 erklärungen – Sony MZ-NF810 Benutzerhandbuch
Seite 89

model name1[MZ-NF810] model name2[MZ------]
[3-254-336-31(1)]
masterpage:Right
Dateiname[C:\SDL\Sony\MD Walkman\SSIAXX_055 NF810\DTP\3254336311\01DE-
MZNF810CED\040OPE.fm]
89
Erklärungen
Unterschied zwischen (optischem) Digitaleingang und
Analogeingang (Line-Eingang)
Die Eingangsbuchse dieses Recorders funktioniert als digitale und analoge
Eingangsbuchse. Schließen Sie den Recorder über den (optischen) Digitaleingang oder
Analogeingang (Line-Eingang) an einen CD-Player oder Kassettenrecorder an.
Informationen zur Aufnahme finden Sie unter „Umgehende Aufnahme einer MD!“
(Seite 20), wenn Sie über den (optischen) Digitaleingang aufnehmen möchten, und unter
„Aufnehmen von einem Fernseher oder Radio (Analogaufnahme)“ (Seite 31), wenn Sie
über den Analogeingang (Line-Eingang) aufnehmen möchten.
Unter-
schied
(Optischer) Digitaleingang
Analogeingang (Line-
Eingang)
Geeignete
Tonquelle
Gerät mit (optischem) Digitalausgang
(CD-Player, DVD-Player, etc.)
Gerät mit Analogausgang (Line-
Ausgang) (Kassettendeck, Radio,
Plattenspieler, etc.)
Geeignetes
Kabel
Optisches Kabel (mit einem optischen
Stecker bzw. einem optischen
Ministecker) (Seite 21)
Verbindungskabel (mit 2
Cinchsteckern oder einem
Stereoministecker) (Seite 31)
Signal von
der
Tonquelle
Digital
Analog
Selbst wenn eine digitale
Tonquelle angeschlossen ist (z.B.
ein CD-Player), wird an den
Recorder ein analoges Signal
gesendet.
Spurmar-
kierungen
1)
1)
Sie können unerwünschte Spurmarkierungen nach der Aufnahme löschen. („Zusammenfügen von
Automatisch markiert (kopiert)
• an denselben Stellen wie die
Tonquelle (wenn die Tonquelle eine
CD oder MD ist).
• nach mehr als 2 Sekunden einer
stummen (Seite 90) oder sehr leisen
Passage (mit anderer Tonquelle als
CD oder MD).
• wenn der Recorder während der
Aufnahme angehalten wird (bei einer
stummen Passage von mindestens 3
Sekunden während der
Synchronaufnahme).
Automatisch markiert
• nach mehr als 2 Sekunden einer
stummen (Seite 90) oder sehr
leisen Passage.
• wenn der Recorder während
der Aufnahme angehalten wird.
Aufnahme-
tonpegel
Identisch mit Tonquelle.
Kann auch manuell eingestellt werden
(digitale Aufnahmepegelkontrolle)
Automatisch eingestellt. Kann
auch manuell eingestellt werden
020REG.book Page 89 Tuesday, March 4, 2003 10:45 AM