Anzeigen eines bildes, Einsetzen einer speicherkarte, Wenn sie eine speicherkarte einsetzen – Sony DPF-D830L Benutzerhandbuch
Seite 15: Wenn die zugriffsleuchte nicht blinkt, Hinweis zu den einschüben a und b

15
DE
An
ze
ige
n
ei
ne
s Bi
lde
s
Anzeigen eines Bildes
Einsetzen einer Speicherkarte
1
Öffnen Sie die I/O-Abdeckung.
2
Setzen Sie die Speicherkarte fest in den passenden
Einschub ein. Die Beschriftung muss dabei in Ihre
Richtung zeigen (wenn Sie auf die Rückseite des
Bilderrahmens blicken).
Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen
Die Bilder auf der Speicherkarte werden automatisch angezeigt.
Wenn Sie den Strom ausschalten, während die
Bilder angezeigt werden
Wenn Sie den Strom wieder einschalten, werden wieder die gleichen
Bilder angezeigt.
Wenn die Zugriffsleuchte nicht blinkt
Setzen Sie die Speicherkarte erneut ein, nachdem Sie die
beschriftete Seite der Speicherkarte geprüft haben.
Hinweis zu den Einschüben A und B
Wenn Sie gleichzeitig Speicherkarten in die Einschübe A und B
einsetzen, funktioniert der Bilderrahmen nicht ordnungsgemäß.
I/O-Abdeckung
SD-Speicherkarte
(Einschub A)
„Memory Stick“
(Einschub A)
„Memory Stick Duo“
(Einschub B)
Zugriffsleuchte
PHinweis
Wenn Sie eine Speicherkarte der
folgenden Typen verwenden, stellen
Sie sicher, dass Sie sie in einen
passenden Adapter einsetzen.
Wenn Sie die Karte ohne Adapter
einsetzen, können Sie sie
möglicherweise nicht mehr
entfernen. Stellen Sie, wie in der
Abbildung unten ganz rechts
dargestellt, sicher, dass die
folgenden Speicherkartentypen im
entsprechenden Adapter eingesetzt
werden.
1
miniSD/miniSDHC
2
microSD/microSDHC
3
„Memory Stick Micro“
z
Tipp
Das Bild wird nicht automatisch
gedreht, wenn:
– eine Bilddatei mit einer
Digitalkamera aufgenommen
wurde, die keine Speicherung
des EXIF-Rotation-Tag
unterstützt.
– eine Bilddatei retouchiert und
mit der Bearbeitungssoftware
gespeichert wird, sodass der
EXIF-Rotation-Tag nicht mehr
zugänglich ist.
1
miniSD/
miniSDHC-Adapter
2
microSD/
microSDHC-Adapter
„M2“-Adapter
(Standardformat)
„M2“-Adapter
(Duo-Format)
3