Aufnahme von rundfunksendungen, Grundlegende bedienung, Drücken sie tuner – Sony CMT-CP1 Benutzerhandbuch
Seite 15

Grundlegende Bedienung
15
Tips
• Wenn Sie bei ausgeschalteter Stromversorgung
TUNER BAND (oder TUNER/BAND an der
Fernbedienung) drücken, wird automatisch das
System eingeschaltet und der zuletzt eingestellte
Sender wiedergegeben (Sofortwiedergabe).
• Zum Umschalten auf Radioempfang von einer
anderen Signalquelle drücken Sie TUNER BAND
(oder TUNER/BAND an der Fernbedienung)
(automatische Signalquellenwahl).
• Ist die eingestellte FM (UKW)-Sendung
verrauscht, so drücken Sie STEREO/MONO an
der Fernbedienung so oft, bis die Anzeige
„MONO“, gefolgt von der Frequenz, auf dem
Display erscheint. In diesem Fall erfolgt die
Wiedergabe zwar in „MONO“, aber in besserer
Klangqualität. Durch erneutes Drücken dieser
Taste wird auf Stereobetrieb zurückgeschaltet.
• Zur Verbesserung der Empfangsqualität können
Sie auch die mitgelieferten Antennen anders
ausrichten oder eine Außenantenne an das System
anschließen (siehe hierzu „Anschluß von
Außenantennen“ auf Seite 9).
Aufnahme von
Rundfunksendungen
Wählen Sie gemäß dem nachstehenden
Verfahren einen Festsender (siehe Seite 14),
und zeichnen Sie die Sendung auf Band auf.
Zu diesem Zweck eignen sich
Normalcassetten (Typ I) und CrO
2
-Cassetten
(Typ II).
Zum Einschalten des Systems drücken Sie
?/1
.
A
bB
x
m
M
X
z
A
u
x
+
–
?/1
.
>
m
M
4
3
1 2
8
5
6
TAPE x
?/1
x
7
j/J
TUNING/
PLAY MODE
TUNER/
BAND
X
z
REC
DOLBY NR
1
Drücken Sie TUNER.
Daraufhin erscheint „TUNER“.
Fortsetzung
?/1
(Hauptschalter)