Kindersicherung – Sony KDL-42EX443 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
DE
D
as Men
ü
sy
stem
Kindersicherung
Zum Einstellen einer Altersbegrenzung für Sendungen. Alle Sendungen, die die Altersbegrenzung
verletzen, werden nur nach korrekter Eingabe eines PIN-Codes angezeigt.
~
• Bei Kabelbetreibern in den Niederlanden muss der PIN-Code eingegeben werden, wenn die
Programmeinstufung dem angegebenen Alter entspricht oder darüber liegt.
1 Geben Sie den PIN-Code mit den Zahlentasten ein.
Falls noch kein PIN-Code festgelegt wurde, wird ein Bildschirm zum Eingeben des PIN-Codes
eingeblendet. Befolgen Sie die Anweisungen unter „PIN-Code“ weiter unten.
2 Wählen Sie mit
F
/
f
die gewünschte Altersbegrenzung oder „Ohne“ (Fernsehen ohne
Einschränkung) und drücken Sie dann
.
3 Drücken Sie
RETURN.
z
• Der PIN-Code 9999 wird immer akzeptiert.
PIN-Code
So geben Sie den PIN-Code zum ersten Mal ein
1 Geben Sie mit den Zahlentasten den neuen PIN-Code ein.
2 Drücken Sie
RETURN.
So ändern Sie den PIN-Code
1 Geben Sie den PIN-Code mit den Zahlentasten ein.
2 Geben Sie mit den Zahlentasten den neuen PIN-Code ein.
3 Drücken Sie
RETURN.
PIN-Code ändern
Wählen Sie diese Option, um Ihren PIN-Code zu ändern.
Einstufung
Kindersicherung
Wählen Sie das Alter des jüngsten Zuschauers (3 ~ 18). Wählen Sie „Ohne“,
wenn keine Registrierung gewünscht ist.
Welche Optionen ausgewählt werden können, hängt von der Einstellung für
das Land ab.
Digitale
Programmsperre
Zum Sperren/Freigeben von Programmen und Überprüfen des Status von
Programmen.
1
Geben Sie mit den Zahlentasten den alten PIN-Code ein oder legen Sie
einen neuen fest.
2
Navigieren Sie mit
F
/
f
durch die Programme und wechseln Sie mit
zwischen dem Status „Gesperrt“ und „Freigegeben“.
Sperre für
externen Eingang
Zum Sperren der Wiedergabe über einen externen Eingang. Wenn die
Wiedergabe über einen gesperrten Eingang möglich sein soll, wählen Sie
„Freigegeben“.