Seite 45) – Sony KDL-42EX443 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
DE
D
as Men
ü
sy
stem
Öko
~
• Energieeffizienz verringert den Stromverbrauch und Sie können durch eine Reduzierung der Stromkosten
Geld sparen.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird
– Zum Schutz der Umwelt und aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, das Fernsehgerät vom Stromnetz
zu trennen, wenn es mehrere Tage nicht benutzt wird.
– Da das Fernsehgerät auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden ist, wenn es nur
ausgeschaltet wurde, muss der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden, um das Fernsehgerät
vollkommen auszuschalten.
– Bei einigen Fernsehgeräten gibt es jedoch möglicherweise Funktionen, für die das Fernsehgerät in den
Bereitschaftsmodus geschaltet sein muss.
Normwerte
Zum Zurücksetzen aller „Öko“-Einstellungen auf die werkseitigen
Standardwerte.
Energie sparen
Zum Auswählen des Energiesparmodus, um den Energieverbrauch des
Fernsehgeräts zu reduzieren.
„Standard“: Standardeinstellungen.
„Reduziert“: Zum Reduzieren des Energieverbrauchs des Fernsehgeräts.
„Bild aus“: Zum Ausschalten des Bildes. So können Sie bei Bedarf nur den
Ton hören.
TV-Standby nach
Nichtbenutzung
Zum Einstellen der Dauer („1h“, „2h“ oder „4h“), nach der das Fernsehgerät
automatisch in den Standby-Betrieb wechselt, wenn das Fernsehgerät im
festgelegten Zeitraum nicht bedient wird.
Lichtsensor
Zum automatischen Optimieren der Bildeinstellungen je nach den
Lichtverhältnissen im Raum.
~
• Decken Sie den Sensor nicht ab, da sonst seine Funktion beeinträchtigt werden
kann. Sehen Sie nach, wo sich der Sensor befindet (Seite 16).
PC
Energieverwaltung
Wenn diese Option auf „Ein“ gesetzt ist, schaltet das Fernsehgerät in den
Standby-Betrieb, wenn kein PC-Signal eingeht. Diese Option steht nur zur
Verfügung, wenn der PC-Eingang ausgewählt ist.