Vo rber eitungen beim bdv-nf620, 1kabelgebundene verbindung, 2usb-drahtlos-einrichtung – Sony BDV-NF620 Benutzerhandbuch
Seite 20: Vorbereitungen für die netzwerkeinstellungen, Hinweis zur wlan-sicherheit

20
DE
V
o
rber
eitungen
Beim BDV-NF620
Wählen Sie die Methode je nach der LAN-
Umgebung (Local Area Network) aus.
1
Kabelgebundene Verbindung
Nehmen Sie den Anschluss von Geräten an den
LAN (100)-Anschluss am Gerät über ein
LAN-Kabel vor.
• Empfohlen wird ein abgeschirmtes
Schnittstellenkabel (LAN-Kabel) (Gerad- oder
Kreuzkabel).
2
USB-Drahtlos-Einrichtung
Für eine WLAN-Verbindung verwenden
Sie den USB WLAN Adapter (nur Sony
UWA-BR100*).
Der USB WLAN Adapter ist möglicherweise
nicht in allen Regionen/Ländern erhältlich.
* Stand: November 2011.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das
Verlängerungskabel anschließen oder den
USB WLAN Adapter einsetzen. Wenn Sie den
USB WLAN Adapter in die Station eingesetzt
und das Verlängerungskabel an den Anschluss
USB 1/2 angeschlossen haben, schalten Sie
das Gerät wieder ein.
Vorbereitungen für die
Netzwerkeinstellungen
Wenn Ihr WLAN-Router (Access Point) mit
Wi-Fi Protected Setup (WPS) kompatibel ist,
können Sie die Netzwerkeinstellungen
einfach über die WPS-Taste vornehmen.
Überprüfen Sie andernfalls zunächst die
folgenden Angaben und notieren Sie die
entsprechenden Informationen in dem
freien Raum unten.
• Den Netzwerknamen (SSID*) des Netzwerks**.
• Den Sicherheitsschlüssel (WEP-Schlüssel,
WPA-Schlüssel)**, sofern in dem drahtlosen
Netzwerk Sicherheitseinstellungen
vorgenommen wurden.
* Der Name SSID (Service Set Identifier)
dient der Identifizierung eines bestimmten
drahtlosen Netzwerks.
** Die Informationen zu SSID und
Sicherheitsschlüssel finden Sie in den
Einstellungen Ihres WLAN-Routers.
Näheres finden Sie an folgenden Stellen:
– besuchen Sie die folgende Website:
Für Kunden in Europa und Russland:
http://support.sony-europe.com/hub/hub.html
Für Kunden in anderen Ländern/Regionen:
http://www.sony-asia.com/section/support
– schlagen Sie in der mit dem WLAN-Router
gelieferten Bedienungsanleitung nach
– wenden Sie sich an den Hersteller des
WLAN-Routers
Hinweis zur WLAN-Sicherheit
Da die Kommunikation mithilfe der WLAN-
Funktion über Funkwellen erfolgt, können die
Funksignale abgehört werden. Zum Schutz der
Funkkommunikation unterstützt diese Anlage
verschiedene Sicherheitsfunktionen. Nehmen
Sie die Sicherheitseinstellungen entsprechend
der Netzwerkumgebung unbedingt korrekt vor.
x Keine Sicherheit
Die Einstellungen lassen sich problemlos
vornehmen. Allerdings kann die
Funkkommunikation abgehört werden,
und Angriffe auf Ihr Funknetzwerk sind selbst
ohne spezielle Werkzeuge/Software möglich.
Bedenken Sie bitte, dass die Gefahr von
unbefugtem Zugriff oder Abhörgefahr besteht.
LAN
DIGITAL IN
OUT
IN 2
IN 1
OPTICAL
TV
VIDEO OUT
USB 1
LAN (100)
ARC
2
1
Breitband-
router
LAN-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Rückseite des Geräts
USB WLAN Adapter
(nicht mitgeliefert)