Usb-gerät, Bravia internetvideo, Bravia“ sync ([steuerung für hdmi]) – Sony BDV-NF620 Benutzerhandbuch
Seite 56: Netzwerkverbindung, Wlan-verbindung

56
DE
Die Sprache für den Soundtrack/die Untertitel
oder der Blickwinkel lässt sich nicht ändern.
t Versuchen Sie es mit dem Menü auf der
BD oder DVD.
t Die BD oder DVD enthält keinen Soundtrack/
keine Untertitel in mehreren Sprachen bzw.
sie enthält nur einen Blickwinkel.
Bonus-Inhalte und sonstige Daten auf einer BD-ROM
lassen sich nicht wiedergeben.
t Versuchen Sie Folgendes:
1
Nehmen Sie die Disc heraus.
2
Schalten Sie die Anlage aus.
3
Trennen Sie das USB-Gerät von der Anlage
und schließen Sie es wieder an (Seite 26).
4
Schalten Sie die Anlage ein.
5
Legen Sie die BD-ROM mit BONUSVIEW/
BD-LIVE ein.
Das USB-Gerät wird nicht erkannt.
t Versuchen Sie Folgendes:
1
Schalten Sie die Anlage aus.
2
Trennen Sie das USB-Gerät von der Anlage
und schließen Sie es wieder an.
3
Schalten Sie die Anlage ein.
t Vergewissern Sie sich, dass das USB-Gerät
richtig mit dem Anschluss
(USB)
verbunden ist.
t Überprüfen Sie, ob das USB-Gerät oder ein
Kabel beschädigt ist.
t Überprüfen Sie, ob das USB-Gerät
eingeschaltet ist.
t Wenn das USB-Gerät über einen USB-Hub
angeschlossen ist, lösen Sie es und schließen
Sie das USB-Gerät dann direkt an das Gerät an.
Die Bild-/Tonqualität ist schlecht bzw. bei
bestimmten Programmen kommt es vor allem
in Szenen mit schnellen Bewegungen oder in
dunklen Szenen zu Detailverlusten.
t Die Bild-/Tonqualität ist möglicherweise bei
manchen Anbietern von Internet-Inhalten
schlecht.
t Die Bild-/Tonqualität lässt sich unter
Umständen verbessern, wenn Sie die
Verbindungsgeschwindigkeit ändern. Sony
empfiehlt eine Verbindungsgeschwindigkeit
von mindestens 2,5 Mbps bei Standard
Definition-Videos und 10 Mbps bei
High Definition-Videos.
t Nicht alle Videos enthalten Ton.
Das Bild ist klein.
t Drücken Sie zum Vergrößern des Bildes X.
Die Funktion [Steuerung für HDMI] steht nicht zur
Verfügung („BRAVIA“ Sync).
t Überprüfen Sie, ob [Steuerung für HDMI]
auf [Ein] gesetzt ist (Seite 47).
t Wenn Sie Änderungen an der HDMI-
Verbindung vornehmen, schalten Sie
die Anlage aus und wieder ein.
t Bei einem Stromausfall setzen Sie [Steuerung
für HDMI] auf [Aus] und anschließend wieder
auf [Ein] (Seite 47).
t Überprüfen Sie Folgendes und schlagen Sie
dazu bitte in der mit dem Gerät gelieferten
Bedienungsanleitung nach.
• Das angeschlossene Gerät muss mit
der Funktion [Steuerung für HDMI]
kompatibel sein.
• Am angeschlossenen Gerät muss die
Funktion [Steuerung für HDMI] richtig
eingestellt sein.
Es kann keine Verbindung von der Anlage zum
Netzwerk hergestellt werden.
t Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
(Seite 19) und die Netzwerkeinstellungen
(Seite 49).
Mit dem PC kann keine Verbindung zum Internet
mehr hergestellt werden, nachdem [Wi-Fi Protected
Setup (WPS)] ausgeführt wurde.
t Die Funkeinstellungen des Routers ändern
sich möglicherweise automatisch, wenn
Sie Wi-Fi Protected Setup verwenden,
USB-Gerät
BRAVIA Internetvideo
„BRAVIA“ Sync ([Steuerung
für HDMI])
Netzwerkverbindung
WLAN-Verbindung