Sony STR-DB798 Benutzerhandbuch
Seite 32

masterpage:Left
lename[E:\SEM_Janet\Revision_DB798\J9050000_2598516421DB798_DENLSE\2598516421
01DE04BSC_STR-DB798-CEL.fm]
32
DE
model name1[STR-DB798]
[2-598-516-42(1)]
H Tuneranzeigen: Leuchten, wenn Sie mit
dem Receiver Radiosender empfangen usw.
Näheres zum Radioempfang finden Sie auf
Seite 25–30.
Hinweis
„RDS“ leuchtet bei Modellen mit Ländercode
CEL, CEK.
I DIRECT: Leuchtet, wenn die Funktion
ANALOG DIRECT aktiviert ist.
J EQ: Leuchtet, wenn der Equalizer aktiviert
ist.
K D.RANGE: Leuchtet auf, wenn die
Dynamikbereichskomprimierung aktiviert
wird (Seite 47).
L COAX: Leuchtet auf bei einem digitalen
Tonquellensignal, das über den Anschluss
COAXIAL eingespeist wird (Seite 41).
M OPT: Leuchtet auf bei einem digitalen
Tonquellensignal, das über den Anschluss
OPTICAL eingespeist wird (Seite 41).
N SLEEP: Leuchtet auf, wenn der Sleep-Timer
aktiviert wird.
O Anzeigen für den Wiedergabekanal: Die
Buchstaben (L, C, R usw.) geben die Kanäle
an, die wiedergegeben werden. Die Kästchen
um die Buchstaben variieren und zeigen damit
an, wie der Receiver den Originalton je nach
Lautsprechereinstellung heruntermischt.
L (Vorne links), R (Vorne rechts), C (Mitte
(monaural)), SL (Raumklang links), SR
(Raumklang rechts), S (Raumklang (monaural
oder durch Pro Logic-Verarbeitung erzielte
Raumklangkomponenten)), SB (Raumklang
(hinten) (die hinteren
Raumklangkomponenten, erzielt durch eine
6.1-Kanal-Decodierung)), SBL (Raumklang
(hinten), links), SBR (Raumklang (hinten),
rechts)
Beispiel:
Aufnahmeformat (Vorne/Raumklang): 3/2
Ausgabekanal: Wenn der Parameter „Größe der
Raumklanglautsprecher“ auf „NO“ gesetzt ist
Klangfeld: A.F.D. AUTO
L
C
R
SL
SR
01DE01COV_STR-DB798-CEL.book Page 32 Saturday, June 18, 2005 11:09 AM