Sony STR-DB798 Benutzerhandbuch
Seite 4

masterpage:Left
lename[E:\SEM_Janet\Revision_DB798\J9050000_2598516421DB798_DENLSE\2598516421
01DE01COV_STR-DB798-CELTOC.fm]
model name1[STR-DB798]
[2-598-516-42(1)]
4
DE
1: Verschiedene Möglichkeiten zum
Anschließen der Komponenten ........ 5
1a: Anschließen von Komponenten
mit digitalen
Audioausgangsbuchsen .............. 7
1b: Anschließen von Komponenten
mit Mehrkanal-
Ausgangsbuchsen ..................... 10
1c: Anschließen von Komponenten
mit lediglich analogen
Audiobuchsen........................... 12
2: Anschließen der Antennen................ 14
3: Anschließen der Lautsprecher .......... 15
4: Anschließen des Netzkabels ............. 18
5: Vorbereiten der Lautsprecher ........... 19
6: Einstellen der Pegel und der Balance
der Lautsprecher ............................. 23
— TEST TONE
Auswählen der Komponente................. 24
Wiedergeben von Mehrkanalton........... 25
UKW/AM-Radioempfang..................... 25
Automatisches Speichern von
UKW-Sendern ................................ 27
— AUTOBETICAL
(nur Modelle mit Gebietscode
CEL, CEK)
Speichern von Radiosendern................. 28
Das Radiodatensystem (RDS)............... 29
(nur Modelle mit Gebietscode
CEL, CEK)
Wechseln der Anzeige .......................... 30
Die Anzeigen im Display...................... 31
Wiedergabe nur über die vorderen
Lautsprecher ................................... 33
Verbessern der Hi-Fi-Wiedergabe ........ 34
Auswählen eines Klangfeldes ............... 36
Auswählen des Decodiermodus für einen
hinteren Raumklanglautsprecher .... 38
— SURR BACK DECODING
Farbdifferenzsignaleingangs .......... 40
— COMPONENT VIDEO
INPUT ASSIGN
bei digitalen Komponenten ............ 41
— INPUT MODE
Anpassen von Klangfeldern.................. 41
Einstellen des Equalizers ...................... 43
Einstellungen für weitere Optionen...... 44
Benennen gespeicherter Sender und
Eingänge......................................... 48
Receivers ........................................ 49
Die automatische Ausschaltfunktion
(Sleep-Timer) ................................. 49
Lautsprechersystems ...................... 50
Aufnahme ............................................. 50
Bedienen des Receivers mit
der Fernbedienung
RM-AAP002
Vorbereitungen ..................................... 53
Beschreibung der Tasten auf der
Fernbedienung................................ 53
Auswählen des Befehlsmodus für die
Fernbedienung................................ 58
Programmieren der Fernbedienung ...... 59
Sicherheitsmaßnahmen......................... 63
Störungsbehebung ................................ 64
Technische Daten ................................. 67
Liste der Teile und Bedienelemente
mit Referenzseiten.......................... 70
Index ..................................................... 71
Inhaltsverzeichnis
01DE01COV_STR-DB798-CEL.book Page 4 Saturday, June 18, 2005 11:09 AM