63 b, Akku und stromversorgung, Aufnahme von standbildern/ filmen – Sony bloggie MHS-PM1 Benutzerhandbuch
Seite 63

63
S
tör
ungs
be
hebun
g
Störungsbehebung
Die Kamera lässt sich nicht einschalten.
•
Der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku (Seite 16).
•
Überprüfen Sie, ob der Akku richtig herum eingesetzt wurde (Seite 18).
Die Kamera schaltet sich plötzlich aus.
•
Wird die Kamera im eingeschalteten Zustand etwa fünf Minuten lang nicht bedient, schaltet
sie sich zur Schonung des Akkus automatisch aus. Schalten Sie die Kamera wieder ein.
Die Akkurestdaueranzeige ist falsch.
•
Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie die Kamera an einem sehr heißen oder kalten Ort
benutzen.
•
Die angezeigte Akkurestdauer weicht von der tatsächlichen Restdauer ab. Entladen Sie den
Akku vollständig und laden Sie ihn dann wieder auf, um die Anzeige zu korrigieren.
•
Der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku.
Die Kamera nimmt nicht auf.
•
Überprüfen Sie die freie Kapazität des internen Speichers oder des „Memory Stick PRO
Duo“. Falls die Kapazität erschöpft ist, wenden Sie eines der folgenden Verfahren an:
–
Löschen Sie nicht benötigte Bilder (Seite 33).
–
Wechseln Sie den „Memory Stick PRO Duo“ aus.
•
Sie können etwa 25 Minuten lang kontinuierlich aufnehmen.
•
Schalten Sie die Kamera mit der Taste
(Wiedergabe) in den Aufnahmemodus, wenn Sie
ein Standbild oder einen Film aufnehmen wollen.
Die Standbilder oder Filme, die Sie gerade aufnehmen, werden nicht auf dem
LCD-Monitor angezeigt.
•
Die Kamera befindet sich im Wiedergabemodus. Schalten Sie die Kamera mit der Taste
(Wiedergabe) in den Aufnahmemodus (Seite 26).
Die Aufnahme dauert ungewöhnlich lange.
•
Die Langzeitbelichtungs-Rauschunterdrückung (NR) ist aktiviert. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Akku und Stromversorgung
Aufnahme von Standbildern/Filmen