Die 3d shutterbrille einschalten und aufsetzen, Die 3d-bilder anschauen – Panasonic TXP42GT50J Benutzerhandbuch
Seite 18

Deutsch
18
3D Shutterbrille (optional)
●
Verwenden Sie eine Panasonic 3D Shutterbrille, die dieses Logo trägt
und drahtlose Bluetooth
®
-Technologie unterstützt.
Das Logo „Full HD 3D Glasses™“ kennzeichnet Produkte, die mit dem Standard für Active-
Shutter 3D-Technologie unter Lizenz der Full HD 3D Glasses Initiative kompatibel sind. Das RF-
Kennzeichen auf dem Logo weist auf das drahtlose System (drahtlose Bluetooth
®
-Technologie)
hin, und Sie können die 3D Shutterbrille mit einem Fernsehgerät verwenden, das die gleiche
Markierung trägt.
Hinweis
●
Verwenden Sie die 3D Shutterbrille innerhalb eines Abstands von 3,2 m zum Fernseher. Sie können die 3D-Bilder
mit der aktiven 3D Shutterbrille nicht in zu großer Entfernung vom Fernseher anschauen, da der Empfang der
Radiowellen vom Fernseher sich dann verschlechtert.
●
Gegenstände zwischen dem Fernseher und der 3D Shutterbrille oder bestimmte Umgebungsbedingungen können
den Verfügbarkeitsbereich verkürzen.
●
Der Sichtbereich der aktiven 3D Shutterbrille ist von Person zu Person verschieden.
●
Die 3D Shutterbrille funktioniert außerhalb des Sichtbereichs eventuell nicht richtig.
Betrachten von 3D-Bildern
Sie können die 3D-Bilder auf verschiedene Arten wiedergeben.
(„Bildfolge“, „Nebeneinander“ und „Untereinander“ sind die unterstützten 3D-Formate.)
■
Wiedergabe von 3D-kompatiblen Blu-ray Discs (Bildfolge-Format)
●
Verbinden Sie den 3D-fähigen Player über ein vollständig verdrahtetes HDMI-Kabel.
●
Wenn sich der Eingangsmodus nicht automatisch umschaltet, wählen Sie den Eingangsmodus für die Verbindung mit
dem Player aus.
●
Wenn Sie einen nicht 3D-fähigen Player verwenden, werden die Bilder im 2D-Modus angezeigt.
■
3D-unterstützte Sendung
●
Zur Verfügbarkeit dieses Dienstes wenden Sie sich bitte an die Programmanbieter oder Ihren Kabelnetzbetreiber.
■
Mit 3D-fähigen Panasonic-Produkten aufgenommene 3D-Fotos und 3D-Videos
●
Verfügbar in Media Player und Netzwerkdiensten
■
In 3D konvertierte 2D-Bilder
●
Einstellen auf [2D 3D]-Modus in [3D-Modusauswahl].
Vorbereitungen
Führen Sie die erste Registrierung aus, wenn die 3D Shutterbrille zum ersten Mal verwendet wird. Einzelheiten hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung der 3D Shutterbrille.
1
Die 3D Shutterbrille einschalten und aufsetzen
●
Nach dem Einschalten wird der Status der Verbindung und der Ladezustand der Batterie am unteren rechten
Bildrand angezeigt.
2
Die 3D-Bilder anschauen
●
Wenn Sie das erste Mal 3D-Bilder anschauen, werden Sicherheitshinweise angezeigt. Um mit dem Anschauen
der 3D-Bilder fortzufahren, wählen Sie [Ja] oder [Nein].
Wenn Sie [Ja] wählen, wird diese Meldung nach dem Abschalten beim nächsten Einschalten des Gerätes
erneut in derselben Form angezeigt. Wählen Sie [Nein], wenn Sie diese Meldung nicht mehr anzeigen lassen
möchten.
●
Schalten Sie die 3D Shutterbrille nach dem Gebrauch aus.