Technische daten – Panasonic SCHTE80EG Benutzerhandbuch
Seite 13

13
RQ
T
986
2
13
Technische Daten
Verstärkerteil
RMS Ausgangsleistung: Dolby Digital-Modus
Frontkanal
30 W pro Kanal (an 6 Ω),
1 kHz, 10% THD
Subwoofer-Kanal
60 W pro Kanal (an 3 Ω),
100 Hz, 10% THD
Gesamte effektive Ausgangsleistung
im Dolby Digital-Modus
120 W
Anschlussteil
HDAVI Control
Dieses Gerät unterstützt „HDAVI Control 5“
HDMI AV-Eingang
Eingangsanschluss
Typ A (19-polig)
HDMI AV-Ausgang
Ausgangsanschluss
Typ A (19-polig)
Digitaler Audio-Eingang
Optischer Digitaleingang
Optische Anschlussklemme
Abtastfrequenz
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
88,2 kHz, 96 kHz (nur LPCM)
Audioformat
Dolby Digital, DTS Digital Surround, LPCM
Analoger Audio-Eingang
Audio-Eingang
Pin-Buchse (1 System)
USB-Port
Nur für Wartungsarbeiten
Bluetooth
®
-Teil
Bluetooth
®
-Systemspezifikation
Versionen 3.0
Klassifizierung für drahtlose Geräte
Klasse 2
Unterstützte Profile
A2DP
Betriebsfrequenz
2402 MHz bis 2480 MHz
Reichweite
10 m Sichtlinie
Lautsprecherbox
Vorderer Lautsprecher (integriert)
Bauart
1-Weg-, 1-Lautsprechersystem
(Bassreflex-Ausführung)
Lautsprechereinheit(en)
Gesamter Bereich
3,8 cm x 9 cm Konustyp x 2
Subwoofer (integriert)
Bauart
1-Weg-, 2-Lautsprechersystem
(Bassreflex-Ausführung)
Lautsprechereinheit(en)
Tieftöner
8 cm Konustyp x 2
Allgemeine Daten
Stromversorgung
220 V bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme
27 W
Abmessungen (B x H x T)
460 mm x 60 mm x 280 mm
Masse
3,2 kg
Maximales Belastungsgewicht
30 kg
Betriebstemperaturbereich
0°C bis +40°C
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich
20% bis 80% rel. Feuchte
(ohne Kondensatbildung)
Hinweis:
• Änderungen der technischen Daten sind jederzeit
vorbehalten.
Die angegebenen Masse- und Abmessungsdaten sind
ungefähre Werte.
• Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem
Digitalspektrometer gemessen.
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand
(wenn „BLUETOOTH STANDBY“ auf „OFF“ gesetzt ist)
0,25 W (ca.)
Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten
Batterien
Nur für EU und Länder mit Recycling-Systemen
Diese Symbole auf den Produkten,
Verpackungen und/oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass benutzte elektrische und
elektronische Produkte und Batterien nicht in
den allgemeinen Hausmüll gegeben werden
dürfen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und
Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw.
zum Recycling gemäß Ihrer
Landesgesetzgebung zu Ihren zuständigen
Sammelpunkten.
Indem Sie sie ordnungsgemäß entsorgen,
helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu
schützen und eventuelle negative
Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur
Sammlung und zum Recycling wünschen,
wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Verwaltungsbehörden.
Gemäß Landesvorschriften können wegen
nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses
Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Hinweis zum Batteriesymbol (unteres
Symbol):
Dieses Symbol kann in Kombination mit
einem chemischen Symbol verwendet
werden. In diesem Fall erfüllt es die
Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für
die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
DEU
TSCH