Soundabstimmung, Timer – Panasonic SCEN38 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
RQTV0290
DEUTSCH
Vier verschiedene Einstellungen des Klangcharakters stehen zur Auswahl.
Drücken Sie wiederholt [PRESET EQ], um den
gewünschten Klangcharakter auszuwählen.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
•
Digital Remaster ist nutzbar bei CD (MP3) und USB
Analog Remaster ist nutzbar bei iPod und beim Zusatzgerät
(Musikport)
Diese Funktion dient der Reproduktion von Frequenzverlusten während
der Aufnahme. Somit erhalten Sie fast die Ursprungsqualität.
Drücken Sie [REMASTER] während der Wiedergabe, um
„RE-MASTER ON“ zu wählen.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
•
Erzielen Sie einen kraftvollen Basseffekt.
Drücken Sie [D.BASS], um die D.BASS Funktion ein/auszuschalten.
Der tatsächlich erzielte Effekt richtet sich nach der CD.
Mit Hilfe dieser Funktion kann bei Wiedergabe von Stereoklang ein
dreidimensionales Klangfeld erzeugt werden.
Betätigen Sie [SURROUND], um die Live Virtualizer-Funktion
abwechselnd ein- und auszuschalten.
Der tatsächlich erzielte Effekt richtet sich nach der jeweiligen Programmquelle.
EQ
Soundabstimmung
Hinweis
MP3
➡
Siehe Seite 3 für die Tastenbelegung der Fernbedienung.
Klangcharakter
Live Virtualizer
Bassverstärkung
Remaster -
Genießen Sie einen natürlichen Klang
HEAVY
CLEAR
SOFT
EQ-OFF
VOCAL
(Verleiht Rockmusik
größere Durchschlagskraft)
(Gestaltet den Höhenbereich
transparenter)
(Eignet sich für
Hintergrundmusik)
(aufgehoben) (Verleiht Gesangsstimmen höheren Glanz)
Hinweis
Die Zeitschaltuhr schaltet die Anlage nach Verstreichen
der voreingestellten Zeitdauer aus.
Betätigen Sie [SLEEP], um die SLEEP-Funktion
(Einschlaf-Zeitschaltuhr) abwechselnd ein- und auszuschalten.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
OFF (aufgehoben)
g
Überprüfen der Restzeit
Drücken Sie
[SLEEP] einmal
Die Wiedergabe- und die Einschlaf-Zeitschaltuhr können gemeinsam
verwendet werden. Die Einschlaf-Zeitschaltuhr besitzt stets Vorrang.
Achten Sie daher sorgfältig darauf, dass sich die Einstellungen der beiden
Zeitschaltuhrfunktionen nicht überschneiden.
•
Sie können den Timer so einstellen, dass er die Anlage zu einem
bestimmten Zeitpunkt einschaltet, um Sie zu wecken.
Vorbereitung:
Schalten Sie das Gerät ein, und stellen Sie die Uhr.
Bereiten Sie die Musikquelle vor, die Sie sich anhören möchten (Disc,
Radio, iPod oder Zusatzgerät), und stellen Sie die Lautstärke ein.
Drücken Sie wiederholt [CLOCK/TIMER], um die Wiedergabe-
Zeitschaltuhr auszuwählen.
CLOCK z
PLAY Ursprüngliche Anzeige
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden [u, 2]
oder [i, 1], um die Startzeit einzustellen.
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], um Ihre
Einstellungen zu bestätigen.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um die
Endzeit einzustellen.
So aktivieren Sie die Zeitschaltuhr
Drücken Sie [zPLAY], um die Zeitschaltuhr
einzuschalten.
Drücken Sie [^], um die Anlage in den Bereitschaftszustand zu schalten.
Funktion
Auszuführende Schritte
Ändern der Einstellungen Führen Sie die Schritte 1 bis 4 und 6 durch (siehe oben).
Ändern der
Programmquelle oder der
Lautstärke
Drücken Sie
[zPLAY], um die Anzeige
z
PLAY auf dem Display auszublenden.
Ändern Sie die Programmquelle, oder
regeln Sie die Lautstärke.
Führen Sie die Schritte 5 bis 6 durch (siehe oben).
Überprüfen der Einstellungen
(bei eingeschalteter Anlage
oder im Betriebsbereitschaf
tsmodus)
Drücken Sie wiederholt
[CLOCK/TIMER], um
z
PLAY auszuwählen.
Abbrechen
Drücken Sie
[zPLAY], um die Zeitschaltuhr-
Anzeigen auf dem Display auszublenden.
Der Wiedergabetimer wird zum voreingestellten Zeitpunkt beginnen, die
Lautstärke nach und nach bis zum voreingestellten Pegel zu erhöhen.
Wenn das Gerät aus- und erneut eingeschaltet wird, während
eine Zeitschaltuhr-Funktion aktiviert ist, wird die Einstellung der
Ausschaltzeit nicht aktiviert.
Die Anlage muss sich im Standby-Modus befinden, damit die
Zeitschaltuhr wirksam ist.
Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden täglich zu den eingestellten Zeiten
aktiviert, bis sie aufgehoben werden.
Falls ein externes Gerät als Programmquelle gewählt wurde,
schaltet sich die Anlage zum voreingestellten Zeitpunkt ein und
schaltet automatisch auf das externe Gerät um. Aktivieren Sie für die
Wiedergabe oder die Aufnahme von einem tragbaren Audiogerät den
Wiedergabemodus des Geräts und erhöhen Sie die Lautstärke. (Siehe
Bedienungsanleitung für tragbare Audiogeräte.)
•
•
•
•
•
•
•
Timer
Die eingebaute Uhr arbeitet im 24-Stunden-Zyklus.
Drücken Sie wiederholt [CLOCK/TIMER], um die Uhr einzustellen.
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden [u, 2] oder [i, 1] bis
die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
(Wenn eine dieser Tasten gedrückt gehalten wird, ändern sich die
Ziffern schnell fortlaufend.)
Drücken Sie erneut [CLOCK/TIMER].
g
Aufrufen der Uhrzeitanzeige bei
eingeschaltetem Gerät
Drücken Sie
[CLOCK/TIMER]
Die eingebaute Uhr besitzt eine Ganggenauigkeit von ±60 Sekunden
im Monat. Stellen Sie die Uhr in regelmäßigen Abständen nach.
Nach Abtrennen des Netzkabels oder einem Netzausfall muss die Uhr
erneut eingestellt werden.
•
•
Einstellen der Uhr
Einschlaf-Zeitschaltuhr
Wiedergabe-Zeitschaltuhr
30MIN 60MIN 90MIN 120MIN
Hinweis
➡
Siehe Seite 3 für die Tastenbelegung der Fernbedienung und des Hauptgeräts.
Hinweis
RE-MASTER ON
RE-MASTER OFF
Hinweis
9
SC-EN38_Ge_It_Fr (RQTV0290-1D).indb 9
2/4/2008 11:24:14 AM