Panasonic SCPTX60 Benutzerhandbuch
Seite 35

35
RQ
TX03
00
DEU
T
SC
H
Inbet
riebn
ahme
W
ied
erga
be vo
n
Di
sc
s
We
it
er
e
Bed
ie
n
vor
g
äng
e
Referenz
DVD
DVD
OPEN/CLOSE
iPod
OPEN/CLOSE
VOLUME
iPod/USB
AUX
VIDEO OUT
15
14
16
17
18
13
19
2
11
12
3
10
4
5
9
8
7
6
1
1 Bereitschafts-/Ein-Schalter (
Í/I)
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen
Betriebsbereitschaft heraus eingeschaltet. Auch im
Bereitschaftszustand nimmt das Gerät eine geringe Menge
Strom auf. (B 14)
2 Status-Anzeige
Diese Anzeige erleuchtet beim Einschalten des Geräts und
erlischt im Standby-Modus.
3 Öffnen oder Schließen der Schiebeklappe auf der iPod-Seite
(B unten)
4 Überspringen-Zeitlupe-Suchlauf / Auswahl Radiosender
(B 11, 14)
5 Auswahl der Quelle
[DVD]: DVD/CD
[iPod/USB]: IPOD
,-.
USB
6 Anhalten der Wiedergabe / Auswahl der Modalität
Sendersuche / Stellen der FM-Empfangsbedingung
(B 11, 14)
7 Pause (B 14)
8 Wiedergabe von Discs / Abspeichern der empfangenen
Radiosender (B 11, 14)
9 Einstellen der Lautstärke des Geräts
: Öffnen oder Schließen der Schiebeklappe auf der Disc-Seite
(B unten)
; Auswahl der Quelle
[RADIO/EXT-IN]
:
FM
#AUX
§
#D-IN
§
^-------------------------}
§
“(TV)” erscheint neben “AUX” oder “D-IN” und zeigt die Audio-
Einstellung des Fernsehers für VIERA Link “HDAVI Control” (B 20)
an.
< USB-Anschluss
(B
23
)
= Display
> Signalsensor Fernbedienung
? iPod Schalthebel zum Andocken
(B
22
)
@ iPod-Anschluss
(B
22
)
A Disc-Lade (B unten)
B Schiebeklappe
C Anschließen von Kopfhörern (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Kopfhöreranschluss Typ: ‰3,5 mm Stereo-Miniklinkenstecker
≥ Reduzieren Sie vor dem Anschließen die Lautstärke.
≥ Das Audiosignal wird automatisch auf Zweikanal-Stereo
umgeschaltet.
≥ Hören Sie nicht für längere Zeit über den Kopfhörer, um
Schädigungen des Gehörs zu vermeiden.
Übermäßiger Schalldruckpegel von Ohr- und Kopfhörern kann
Gehörverlust verursachen.
Bedienung der Schiebetür
Drücken Sie [DISC < OPEN/CLOSE], um die Schiebeklappe zu öffnen
oder zu schließen.
≥ Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel für das Andocken des iPod in
seine Ausgangslage zurückgestellt wurde.
≥ Siehe Seite 14 zum Einlegen der Disk.
Drücken Sie [iPod < OPEN/CLOSE], um die Schiebeklappe zu
öffnen.
≥ Siehe Seite 22 zum Anschluss des iPods.
[[Hinweis[[
≥ Die Tür nicht manuell öffnen oder schließen.
≥ Halten Sie Ihre Hände von der Tür entfernt, wenn sie sich öffnet oder schließt. Ihre Hand oder Kleidung etc. könnten von der Tür erfasst werden.
≥ Halten Sie Ihre Finger von der Tür entfernt, wenn sie sich schließt, um kleinere Verletzungen zu vermeiden.
≥ Lassen Sie die Schiebeklappe auf der Disc-Seite nicht offen. Es kann sich Schmutz auf der Linse absetzen.
≥ Berühren Sie die weder die Linse noch andere Teile des Laser-Abnehmers.
≥ Bei der Disc-Wiedergabe wird sich die Schiebeklappe nicht öffnen, wenn [iPod < OPEN/CLOSE] gedrückt wird.
– Wenn [iPod < OPEN/CLOSE] zweimal gedrückt wird, stoppt die Disc-Wiedergabe, und die Schiebeklappe öffnet sich.
≥ Die Schiebeklappe schließt sich nicht und “UNLOCKED” wird angezeigt, wenn der Schalthebel zum Andocken des iPod nicht eingerastet ist.
(B 22)
≥ Wird die Schiebeklappe mit [DISC < OPEN/CLOSE] nach links geöffnet, können Sie sie nicht mit [iPod < OPEN/CLOSE] schließen. Wird die
Schiebeklappe mit [iPod < OPEN/CLOSE] nach rechts geöffnet, können Sie sie nicht mit [DISC < OPEN/CLOSE] schließen.
≥ Die Schiebetür für den iPod schließt nicht automatisch nach Abschalten des Geräts.
DVD
OPEN/CLOSE
iPod
OPEN/CLOSE
VOLUME
iPod/USB
[DISC < OPEN/CLOSE]
DVD
OPEN/CLOSE
iPod
OPEN/CLOSE
VOLUME
iPod/USB
DVD
OPEN/CLOSE
iPod
OPEN/CLOSE
VOLUME
iPod/USB
[iPod < OPEN/CLOSE]
35
RQTX0300-D_ger.book Page 35 Monday, May 25, 2009 6:33 PM