20 2. vorbereitung – Panasonic KXMB1500FR Benutzerhandbuch
Seite 20

R Die Seitenreihenfolge ist bei Dokumenten mit mehreren
Seiten nach dem Einzug in den automatischen
Dokumenteneinzug umgekehrt. Um die ursprüngliche
Reihenfolge des Dokuments wiederherzustellen, können
Sie den automatischen Dokumenteneinzug die Dokumente
ein zweites Mal einziehen lassen, siehe Seite 72.
R Vergewissern Sie sich, dass sich keine Dokumente auf
dem Vorlagenglas des Scanners befinden.
R Stellen Sie sicher, dass Tinten-, Kugelschreiber- oder
Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet sind.
R Entfernen Sie Büro- und Heftklammern und ähnliche
Befestigungsmaterialien von den Dokumenten.
R Die folgenden Dokumenttypen dürfen nicht eingeführt
werden (kopieren Sie das Dokument mit dem Vorlagenglas
des Scanners und verwenden Sie stattdessen die Kopie):
– Chemisch behandeltes Papier wie beispielsweise
Kohlepapier oder kohlenstofffreie Durchschlagsbögen
– Statisch aufgeladene Dokumente
– Stark welliges, geknicktes oder eingerissenes Papier
– Beschichtete Papiersorten
– Durchscheinende Vorlagen, bei denen die rückseitige
Schrift auf der Vorderseite sichtbar ist, wie
beispielsweise Zeitungen
R Das Einlegen von Dokumenten mit mehreren Seiten in den
automatischen Dokumenteneinzug kann Schmutzspuren
auf den original Dokumenten verursachen. Sie können dies
vermeiden, indem Sie die Dokumente bei Verwendung des
automatischen Dokumenteneinzugs einzeln einlegen oder
das Vorlagenglas des Scanners verwenden.
R Der Stapel der eingelegten Dokumente darf nicht höher als
2 mm sein. Wird die Kapazität des automatischen
Dokumenteneinzuges überschritten, können die
Dokumente herunterfallen oder Papierstaus im Einzug
verursachen.
R Um ein Dokument zu benutzen, das schmaler als
210 mm ist, ist es für ein besseres Ergebnis
empfehlenswert, mit dem Vorlagenglas des Scanners die
Originalvorlage auf Papier des Formats A4 oder Letter zu
kopieren und dann das kopierte Dokument zu verwenden.
R Benutzen Sie keine Dokumente, die nicht den
Anforderungen bezüglich Größe und Gewicht genügen.
Machen Sie mit dem Vorlagenglas des Scanners eine
Kopie des Dokuments und benutzen Sie die Kopie.
R Dokumentenformat, Dokumentengewicht und effektive
Scanfläche sind wie folgt nutzbar.
Mindestformat des Vorlagendokuments
128 mm
148 mm
Höchstformat des Vorlagendokuments
356 mm
216 mm
Effektive Scanfläche
216 mm
208 mm
4 mm
4 mm
4 mm
4 mm
R Der graue Bereich wird gescannt.
R Wenn Sie das Gerät als Scanner verwenden
(Seite 30, 31), hängt der tatsächliche Scanbereich
von der gewählten Papiergröße ab.
Dokumentengewicht
R Einzelblatt:
60 g/m² bis 75 g/m²
R Stapeleinzug:
60 g/m² bis 75 g/m²
20
2. Vorbereitung