Aufnehmen von 3d-bildern, L 73) – Panasonic HCV707EG Benutzerhandbuch
Seite 73

- 73 -
Bei angebrachter 3D-Vorsatzlinse (Sonderzubehör) können Sie leistungsstarke, lebensechte
3D-Bilder aufzeichnen. Zum Ansehen eines 3D-Bildes ist ein Fernseher erforderlich, der 3D
unterstützt.
≥ Auf dem Gerät erscheinen die aufnehmbaren 3D-Bilder in einem nebeneinander
angeordneten Format (Struktur mit 2 Bildschirmen).
≥ Da das 3D-Bild im nebeneinander angeordneten Format aufgenommen wird, hat das
aufgezeichnete 3D-Bild keine High-Definition-Qualität.
∫ Aufnehmen von 3D-Bildern
Stellen Sie bei erstmaliger Benutzung unbedingt die Montageposition der 3D Vorsatzlinse ein.
≥ Schalten Sie das Gerät aus.
≥ Ändern Sie den Modus zu
oder
.
1
Bringen Sie den Adapterring an die 3D Vorsatzlinse an.
≥ Ziehen Sie den Arretierhebel der 3D-Vorsatzlinse durch Verschieben in die LOCK Position
fest.
≥ Bringen Sie den der 3D Vorsatzlinder beiliegenden Objektivdeckel an.
2
Bringen Sie die 3D Vorsatzlinse am Gerät an.
≥ Ziehen Sie die Befestigungsschraube des Adapterringes durch Drehen auf LOCK fest.
≥ Bringen Sie die 3D-Vorsatzlinse fest an, so dass sie nicht wackelt oder sich bewegt.
3
Schalten Sie das Gerät ein.
≥ Schalten Sie das in der Waagerechten befindliche Gerät ein.
≥ Der Bildschirm zum Einrichten der 3D Vorsatzlinse erscheint automatisch nach Vornahme
der anfänglichen Einstellung.
≥ Erscheint der Bildschirm zum Einrichten der 3D Vorsatzlinse nicht automatisch,
muss er über das Menü aufgerufen werden.
([EINRICHTUNG]
# [Einstellung 3D-Vorsatz])
≥ Wird das Gerät eingeschaltet, wenn das USB-Anschlusskabel noch angeschlossen ist,
erhält die USB-Verbindung Priorität.
Aufnehmen von 3D-Bildern
Zum Anbringen der 3D Vorsatzlinse an diesem Gerät ist ein mit der 3D Vorsatzlinse
gelieferter Adapterring erforderlich.
Für Details zum Anbringen und zum Einstellen der Montageposition der 3D Vorsatzlinse
lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum 3D Vorsatzobjektiv nach.
3D-Bild
Dieses Bild ist ein Beispiel.