Bedienelemente – Panasonic KXTG8061SL Benutzerhandbuch
Seite 12

Erste Schritte
12
den Telefonkabeln trennen. Reinigen Sie die
Kontakte häufiger, wenn das Gerät
Schmierstoffen, Staub oder hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
Ladezustand
Panasonic Ni-MH-Akkuleistung
(mitgelieferte Akkus)
Hinweis:
L
Es ist normal, wenn die Akkus beim ersten
Aufladen nicht die volle Kapazität erreichen. Die
maximale Akkuleistung wird erst nach einigen
abgeschlossenen Lade-/Entladezyklen
(Gebrauch) erreicht.
L
Die tatsächliche Akkuleistung hängt vom
Gebrauch und der Umgebung ab.
L
Auch wenn die Akkus voll aufgeladen sind, kann
das Mobilteil auf der Basisstation oder dem
Ladegerät liegen gelassen werden, ohne dass
die Akkus dadurch Schaden nehmen.
L
Der Ladezustand wird nach dem
Wiedereinsetzen der Akkus möglicherweise
nicht richtig angezeigt. Laden Sie das Mobilteil in
diesem Fall mindestens 7 Stunden auf der
Basisstation oder dem Ladegerät auf.
Bedienelemente
Basisstation
■ KX-TG8051/KX-TG8052
A {x} (Suchfunktion)
B Ladekontakte
■ KX-TG8061
A Nachrichtenzähler
B {4} (Löschen)
C {6} (Wiedergabe)
Nachrichtenanzeige
D Ladekontakte
E Lautsprecher
F {■} (Stoppen)
G {7}/{8} (Wiederholen/Überspringen)
H {+}/{-} (Lautstärke lauter/leiser)
I {x} (Suchfunktion)
J {s} (Anrufbeantworter ein)
Anrufbeantworteranzeige
Symbol
Ladezustand
&
Hoch
c
Mittel
d
Niedrig
0
d4
Muss aufgeladen werden.
Betrieb
Betriebsdauer
In Dauerbetrieb
Max. 13 Stunden
Im unbenutzten
Zustand (Standby)
Max. 250 Stunden
A
B
D
A B C
E
G
I J
H
F
TG805x_806xSL(g-g).book Page 12 Thursday, April 21, 2011 11:39 AM