Störungsbeseitigung, 110 problem, Ursache und abhilfe – Panasonic KXTCD970 Benutzerhandbuch
Seite 110

110
PROBLEM
Im Programmiermodus läßt sich
z.B. das Wahlverfahren nicht
einstellen.
Während eines Interngesprächs
(zwischen zwei Mobilteilen bzw.
zwischen Mobilteil und Basis-
station) hören Sie den Anklopfton.
Die Wahlwiederholungs-/
Pausentaste
funktioniert
nicht.
Falschwahl beim Betrieb an einer
Telefonanlage.
Die Anmeldung von Mobilteilen
gelingt nicht.
URSACHE UND ABHILFE
•
Während eines externen Telefonats bzw.
Interngesprächs kann keine
Programmierung vorgenommen werden.
Eine Programmierung ist nur im
Bereitschaftszustand möglich.
•
Es trifft ein externer Ruf ein. Um den Anruf
entgegenzunehmen, drücken Sie die
Belegungstaste zweimal
oder – nur
KX-TCD970G-B – die Interngesprächtaste
und die Freisprechtaste
. Das
Interngespräch ist damit beendet.
•
Diese Taste besitzt eine Doppelfunktion:
Sie dient entweder zur Wahlwiederholung
oder als Pausentaste. Durch Drücken
dieser Taste wird die zuletzt gewählte
Rufnummer wieder gewählt, siehe
Seiten 27. Wird die Taste während der
Rufnummerneingabe nach einer Ziffer
gedrückt, wirkt sie als Pausentaste, siehe
Seite 40.
•
Bitte beachten Sie den Hinweis über die
Pausenfunktion, siehe Seite 40.
•
Es sind bereits 6 Mobilteile an einer
Basisstation angemeldet.
•
Das Mobilteil ist bereits an 4 Basisstationen
angemeldet.
•
Bei der Anmeldung wurde ein ungültiger
Systemcode verwendet. Geben Sie den
richtigen Systemcode ein.
•
Es wirken Interferenzen durch andere
Geräte auf die Funkverbindung zwischen
Mobilteil und Basisstation. Stellen Sie einen
ausreichenden Abstand zu den Störquellen
her.
•
Die Anmeldung des Mobilteils muss
innerhalb 1 Minute erfolgen, danach wird
die Prozedur abgebrochen.
Störungsbeseitigung
KX-TCD970G-D(108~) 98.7.6 4:37 PM Page 110