Panasonic TXL47WT50Y Benutzerhandbuch
Seite 47

Gebrauch der Menüfunktionen
47
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
Setup
T
uning-Menü
Sender ersetzen
Wählen Sie die Einstellung [Ein], um eine Meldung zum Wechseln zu verfügbaren
Diensten zu aktivieren (nur in einigen Ländern verfügbar) [Aus] / [Ein]
Ɣ
Für DVB-C-Modus
Signaleigenschaften
Dient zur Überprüfung des Signalzustands (S. 57)
Ɣ
Diese Funktion steht im Analogmodus nicht zur Verfügung.
Antennen System
Dient zur Einstellung des Antennensystems für die Verwendung von mehreren
LNBs zum Empfang von mehreren Satelliten
[Ein LNB] / [MiniDiSEqC] / [DiSEqC 1.0] / [Einzelkabel] (S. 50)
Ɣ
Dieser Fernseher unterstützt DiSEqC Version 1.0.
Ɣ
Für DVB-S-Modus
LNB
Grundeinstellungen
Dient zur Wahl des Satelliten für das jeweilige LNB (S. 50)
Ɣ
Für DVB-S-Modus
Abschwächer
Reduziert automatisch den Eingangspegel des DVB-C-Signals, um Interferenzen
zu vermeiden [Aus] / [Ein]
Ɣ
Wenn das DVB-C-Signal zu stark ist, können Interferenzen auftreten. Stellen
Sie in diesem Fall die Funktion auf [Ein], damit die Signalstärke automatisch
verringert wird.
TV-Signal
hinzufügen
Fügt dem TV-Modus Sender hinzu
Ɣ
Diese Funktion kann verwendet werden, wenn bei der Erstinstallation ein
oder mehrere Eingangssignale für [Auto Setup] übersprungen und nicht mit
abgestimmt wurden.
Ɣ
Um diese Funktion zu benutzen, beachten Sie die Hinweise unter „Automatische
Einrichtung“ zur automatischen Einrichtung der TV-Signale (S. 16).
Sprache
Menüsprache
Dient zum Ändern der Sprache der in den Bildschirm eingeblendeten Anzeigen
Präferenz Audio
1 / 2
Dient zur Wahl der ersten und der zweiten bevorzugten Sprache für DVB-Multi-
Audio (je nach Sender)
Präferenz Untertitel
1 / 2
Dient zur Wahl der ersten und der zweiten bevorzugten Sprache für DVB-
Untertitel (je nach Sender)
Ɣ
Einblenden von Untertiteln
(S. 22)
Präferenz Videotext
Dient zur Wahl der bevorzugten Sprache für DVB-Videotext (Verfügbarkeit vom
Sender abhängig)
Anzeige-Einstellungen
Untertitel Type
Wählt den bevorzugten Untertiteltyp [Standard] / [Hörgeschädigte]
Ɣ
Die Option [Hörgeschädigte] erleichtert das Verständnis durch DVB-Untertitel
(Verfügbarkeit vom Sender abhängig).
Ɣ
[Präferenz Untertitel 1 / 2] in [Sprache] hat Priorität.
Videotext
Videotext-Anzeigemodus [TOP (FLOF)] / [List] (S. 28)
Videotext-
Zeichensatz
Dient zur Wahl des Videotext-Zeichensatzes [West] / [Ost1] / [Ost2]
[West]: Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Spanisch,
Schwedisch, Türkisch usw.
[Ost1]: Tschechisch, Englisch, Estnisch, Lettisch, Rumänisch, Russisch,
Ukrainisch usw.
[Ost2]: Tschechisch, Ungarisch, Lettisch, Polnisch, Rumänisch usw.
Standard-Guide
Dient zur Auswahl des standardmäßigen Programmassistenten (TV Guide), wenn
die Taste GUIDE gedrückt wird (nur in einigen Ländern verfügbar)
[Senderliste] / [TV Guide]
[TV Guide]:
Electronic Programme Guide (EPG) ist verfügbar.
Ɣ
Verwenden von EPG
(S. 25)
[Senderliste]:
Anstelle von EPG wird die Senderliste eingeblendet.