Grundlegende bedienung, Reihenfolge der bedienungsvorgänge, 21 reihenfolge der bedienungsvorgänge – Panasonic DMCTZ22EG Benutzerhandbuch
Seite 11

20
VQT3G95
VQT3G95
21
Reihenfolge der Bedienungsvorgänge
1
Schalten Sie die Kamera ein.
2
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf .
3
Stellen Sie das Moduswahlrad auf den gewünschten Aufnahmemodus ein.
Moduswahlrad auf den
gewünschten Modus ausrichten →
[Intellig. Automatik]-Modus
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit
automatischen Einstellungen. (
[Programm-AE]-Modus
Dieser Modus dient zum Aufnehmen von Bildern
mit benutzerspezifischen Einstellungen. (
[Blenden-Priorität]-Modus
In diesem Modus stellen Sie die gewünschte
Blende ein, bevor Sie das Bild aufnehmen. (
[Zeiten-Priorität]-Modus
In diesem Modus stellen Sie die
gewünschte Verschlusszeit ein, bevor Sie
das Bild aufnehmen. (
[Manuelle Belicht.]-Modus
In diesem Modus stellen Sie die
gewünschte Blende und Verschlusszeit
ein, bevor Sie das Bild aufnehmen. (
[Benutzerspez.]-Modus
Dieser Modus dient zum Aufnehmen
von Bildern mit Einstellungen, die Sie im
Voraus registriert haben. (
[3D-Foto-Modus]
Aufnehmen von 3D-Standbildern. (
[Szenen-Modus]
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit optimalen
Einstellungen für die jeweilige Aufnahmesituation. (
[Mein Szenenm.]
Ermöglicht das Aufnehmen von Bildern in
häufig verwendeten Szenenmodi. (
4
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und lösen Sie aus.
■
Aufnehmen von Standbildern
Drücken Sie die Auslösetaste zum
Fokussieren halb herunter.
Drücken Sie die Auslösetaste vollständig
durch, um den Verschluss auszulösen.
■
Aufnehmen von Bewegtbildern
Drücken Sie die Bewegtbild-Taste, um die
Aufnahme zu starten.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie
die Bewegtbild-Taste erneut.
Bewegtbild-
Taste
Auslösetaste
Mikrofon
■
Richtiges Halten der Kamera
Blitz
AF-Hilfslampe
• Legen Sie die Arme an den Oberkörper ab, und
spreizen Sie die Füße leicht.
• Vermeiden Sie eine Berührung des Objektivs.
• Achten Sie bei einer Bewegtbildaufnahme darauf,
das Mikrofon nicht mit den Fingern zu blockieren.
• Achten Sie darauf, weder den Blitz noch die AF-
Hilfslampe mit den Fingern oder einem anderen
Gegenstand zu verdecken. Blicken Sie nicht aus
großer Nähe direkt in das Blitzlicht oder auf die Lampe.
• Halten Sie die Kamera beim Drücken der
Auslösetaste möglichst ruhig.
●
Der Gebrauch des mitgelieferten Trageriemens wird angeraten, um ein
Fallenlassen der Kamera zu verhindern.
5
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf .
Weiterschalten zum nächsten Bild: Ziehen
Sie den Finger von rechts nach links über den
Bildschirm.
Rückkehr zum vorigen Bild: Ziehen Sie
den Finger von links nach rechts über den
Bildschirm.
6
Zeigen Sie die Bildern
an.
(
7
Schalten Sie die Kamera aus.