Ben.einst.spch, Benutzerspez, Ben.einst.spch.] [benutzerspez – Panasonic DMCTZ22EG Benutzerhandbuch
Seite 31: Aufnehmen von bildern je nach art der szene

60
VQT3G95
VQT3G95
61
Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene
[Szenen-Modus]
Aufnahmemodus:
Wenn Sie Ihre bevorzugten Einstellungen des Aufnahmemodus, des [Rec]-Menüs usw.
im Voraus unter [Ben.Einst.Spch.] registrieren und das Moduswahlrad dann auf
einstellen, können Sie rasch zwischen den registrierten Einstellungen umschalten.
[Ben.Einst.Spch.]
Bis zu drei Sätze von aktuellen Kameraeinstellungen können registriert werden.
■
Aufnahmemodus:
Wählen Sie den Aufnahmemodus, der registriert werden soll,
und stellen Sie dann das [Rec]-Menü, das [Setup]-Menü usw.
wunschgemäß ein.
Wählen Sie [Ben.Einst.Spch.] im [Setup]-Menü
(
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl der gewünschten
Benutzer-Einstellung, und drücken Sie dann [MENU/SET].
●
Die Einstellung der Selbstauslöser-Funktion wird nicht unter den Benutzereinstellungen
gespeichert.
●
Die Einstellungen der folgenden [Setup]-Menüs werden als Benutzer-Einstellungen
gespeichert.
• [Gitterlinie] • [Histogramm] • [Aufn.Feld] • [Zoom Forts.] • [Autowiederg.]
[Benutzerspez.]
Die unter [Ben.Einst.Spch.] registrierten Einstellungen können rasch abgerufen werden,
indem Sie das Moduswahlrad auf
einstellen.
Stellen Sie das Moduswahlrad auf
(Benutzer-Modus)
.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl der gewünschten
Benutzer-Einstellung, und drücken Sie dann [MENU/SET].
■
Aufnehmen von Bewegtbildern im Modus
Diese Funktion ermöglicht eine Aufnahme von Bewegtbildern im registrierten
Aufnahmemodus.
●
Selbst wenn Sie die Einstellungen des [Rec]-Menüs usw. anschließend unter
[Benutzerspez.] ändern, bleibt der gespeicherte Inhalt des betreffenden
benutzerspezifischen Satzes unverändert. Um den registrierten Inhalt zu ändern,
nehmen Sie die Änderungen unter [Ben.Einst.Spch.] vor.
Aufnehmen von Bildern nach Registrierung der
eigenen Einstellungen
[Benutzerspez.]-Modus
Aufnahmemodus:
Der [Szenen-Modus] ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufnahmen mit den für jede Art von Szene
optimal geeigneten Einstellungen zu machen (Belichtung, Farbtönung usw.).
Stellen Sie das Moduswahlrad auf
.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl des gewünschten
Szenenmodus, und drücken Sie dann [MENU/SET].
(Falls das Szenenmenü nicht angezeigt wird
■
Aufnehmen von Bewegtbildern im Modus
Dieser Modus dient zum Aufnehmen von Bewegtbildern mit den für die jeweilige
Aufnahmesituation optimalen Einstellungen.
• Bestimmte Szenenmodi werden wie aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich
umgeschaltet.
Gewählter Szenenmodus
Aufnahmesituationen für
Bewegtbilder
[Baby]
Portrait-Bewegtbild
[Nachtportrait], [Nachtlandsch.], [Hand-Nachtaufn.],
[Sternenhimmel]
Bewegtbild bei wenig Licht
[Panorama Assistant], [Sport], [Tier], [Blitz-Serie], [Feuerwerk],
[Fotorahmen]
Normales Bewegtbild
●
Bei Wahl einer Szene, die für die tatsächliche Art der Aufnahmesituation ungeeignet ist,
kann die Farbtönung des Bilds beeinträchtigt werden.
●
Die folgenden Posten des [Rec]-Menüs werden automatisch eingestellt und können
nicht manuell geändert werden.
[Empfindlichkeit], [Messmethode], [i.Belichtung], [Max.Bel.Zeit], [i.Auflösung],
[Farbmodus]