Panasonic CSRE9PKE3 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Deutsch
Einstellen der betriebsart
Automatikbetrieb (AUTO) - Zu Ihrem Komfort
• Während die Betriebsart bestimmt wird, blinkt das POWER-
Symbol.
• Das Gerät wählt die entsprechende Betriebsart in
Übereinstimmung mit der Innenansaugtemperatur und der
Fernbedienungstemperatur.
Heizbetrieb (HEAT) - Um warme Luft zu genießen
• Bei der Wärme-Betriebsart kann der Anlauf des Geräts eine
Weile dauern.
Kühlbetrieb (COOL) - Um kalte Luft zu genießen
• Um den Energieverbrauch im Modus COOL (KÄLTE) zu
reduzieren, ziehen Sie die Gardinen um das Sonnenlicht
und die Hitze von außen zu minimieren.
Entfeuchtungsbetrieb (DRY) - Um die Feuchtigkeit aus
dem Raum zu entfernen
• Das Innengerät läuft mit niedriger Ventilatordrehzahl, um
sanft zu kühlen.
Um das Gebläse vertikal
einzurichten (5 Möglichkeiten)
(Fernbedienungsanzeige)
• Lüftung des Zimmers.
• Im Modus COOL (KÄLTE), wenn das Gerät auf AUTO
eingestellt ist, schwankt der Entlüfter automatisch nach
oben/unten.
• In der Einstellung AUTO wird die horizontale Lamelle in der
Betriebsart Heizen in einer bestimmten Stellung fixiert.
• Richten Sie den Entlüfter nicht manuell ein.
Turbobetrieb
• Diese Funktion dient dem raschen Erreichen der
gewünschten Raumtemperatur.
HINWEIS:
Turbo- und Flüsterbetrieb können nicht
gleichzeitig verwendet werden.
Verwendung
Fernbedienungsempfänger
und Anzeiger
Einstellen des timers
• Um die Einheit zu einem gegebenen Zeitpunkt
einzuschalten. Stellen Sie den Timer ein, solange das
Gerät ausgeschaltet ist.
• Um die Einheit zu einem gegebenen Zeitpunkt
auszuschalten. Stellen Sie den Timer ein, solange das
Gerät eingeschaltet ist.
Drücken Sie ein Mal, um den Timer auszuwählen.
Drücken Sie mehrfach auf um die gewünschte
Uhrzeit auszuwählen.
Drücken Sie ein Mal, um zu bestätigen.
• Um die Einheit zu einem gegebenen Zeitpunkt ein- und
auszuschalten. Stellen Sie die Timer ein, solange das
Gerät ausgeschaltet ist.
• Um die Einheit zu einem gegebenen Zeitpunkt aus- und
einzuschalten. Stellen Sie die Timer ein, solange das
Gerät eingeschaltet ist.
Drücken Sie zwei Mal, um die Timer auszuwählen.
Drücken Sie mehrfach auf / um die
gewünschte Uhrzeit auszuwählen.
Drücken Sie ein Mal, um zu bestätigen.
• Drücken Sie die Taste erneut, um die Timer-
Einstellung abzubrechen.
• Wenn Sie auf die Taste drücken, wird auch der
Timer annulliert.
• Die Timeranzeige der Inneneinheit wird während der
Timerfunktion aufleuchten.
• Bei aktiviertem Einschalt-Timer startet das Gerät
möglicherweise vor der tatsächlich eingestellten Zeit, um
die gewünschte Temperatur rechtzeitig erzielen zu können.
• Wenn der Timer per Hand oder durch Stromausfall
gestoppt ist, können Sie die Einstellungen des
Timers wiederherstellen, indem Sie die oben
genannten Schritte wiederholen (wenn der Strom
wiederaufgenommen ist).
SELECT
SET/CANCEL
A
B
3
3
3
1
1
1
2
2
2
Betriebsbereiche
Verwenden Sie dieses Klimagerät in folgenden Temperaturbereichen.
Temperatur (°C)
Innen
Außen
*TK
*FK
*TK
*FK
KÜHLEN
Maximum
32
23
43
26
Minimum
16
11
-10
11
HEIZEN
Maximum
30
-
24
18
Minimum
16
-
-15
-6
HINWEIS: •
Dieses Modell ist nicht dafür geeignet, bei Außentemperaturen unter -15 °C im Dauerbetrieb
rund um die Uhr zu heizen. Bei einer Außentemperatur unter -15 °C kann das Außengerät
unter Umständen einfrieren und aus Schutzgründen abgeschaltet werden.
TK: Trockenkugeltemperatur
FK: Feuchtkugeltemperatur
08 F568947-GER.indd 7
2012-11-9 9:28:30