Anordnung der bedienelemente – Panasonic TX32LX85P Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Kurzleitfaden
Anordnung der Bedienelemente
•
Anordnung der Bedienelemente
•
Mitgeliefertes Zubehör / Sonderzubehör
C.A.T.S.-Sensor (Contrast Automatic Tracking System)
•
erfasst die Helligkeit, um die Bildqualität im „Eco“-Modus
des Bildmenüs einzustellen (S. 20)
Netzschalter
•
Mit der Fernbedienung können Sie das Fernsehgerät einschalten oder in den Stand-by Modus versetzen
Betriebs-LED
•
Bereitschaft: Rot
Ein: Grün
•
Bei Verwendung der Fernbedienung wird angezeigt, dass das Fernsehgerät den Befehl angenommen hat..
Wechseln der Programmpositionen um
einen Schritt vor oder zurück. Wenn eine
Funktion angezeigt wird, kann diese durch
Drücken der Tasten angehoben oder
abgesenkt werden. Im Bereitschaftsmodus
wird dadurch der Fernseher eingeschaltet.
Funktionswahl
•
Lautstärke, Kontrast, Helligkeit, Farbe, Bildschärfe, NTSC-Farbton
(im NTSC-Modus), Bass, Höhen, Balance, Auto Setup. (S. 24)
Kopfhörerbuchse
(S. 38)
AV3-Buchsen
(S. 38)
HDMI3-Buchse
(S. 38)
Fernseher
Umschalten des
Eingangsmodus
SD-Kartensteckplatz (S. 30)
Fernbedienungs-Signalsensor
OPTION SD CARD
EXIT
ASPECT
RETURN
INPUT
DIRECT TV REC
F.P.
N
Fernbedienung
Cursortasten
•
Auswahl und Einstellung
Stummschaltung
•
Ein- und Ausschalten der Stummschaltung
Lautstärke aufwärts / abwärts
Index
(S. 15)
•
Rückkehr zur Videotext-Indexseite
(Videotext-Modus)
Farbige Tasten
•
Wird für Wahl, Navigation und Betrieb der
verschiedenen Funktionen verwendet.
Verlassen
•
Rückkehr zum normalen Fernsehprogramm
Direkte TV-Aufzeichnung
(S. 33 und S. 35)
•
Zeichnet Programme sofort auf dem
DVD-/Videorecorder mit Q-Link- oder
VIERA Link-Anschluss auf.
Optionsmenü
(S. 12)
•
Einfache Einstellung für die
Betrachtungs- und Tonoptionen
Surround
(S. 20)
•
Ein- und Ausschalten der Surround-Funktion
Wahl des Eingangsmodus
•
TV - Umschalten in den TV-Modus (S. 16)
•
AV - Umschalten in den AV-Eingangsmodus
von der Eingangswahl-Liste (S. 16)
SD-Karte
(S. 30)
•
Schaltet auf den SD-Karten-Bildmodus um.
Rückkehr
•
Rückkehr zum vorigen Menü
Halten
•
Standbild / Laufendes Programm (S. 12)
•
Halten der aktuellen Videotext-Seite
(Videotext-Modus) (S. 15)
Taste Bereitschaft Ein / Aus
•
Umschalten des Fernsehers zwischen Ein und Bereitschaft
Bildseitenverhältnis
(S. 13)
•
Umschalten des Bildseitenverhältnisses in
der Bildseitenverhältniswahl-Liste
•
Das gewünschte Bildseitenverhältnis kann auch durch
wiederholtes Betätigen der Taste eingestellt werden
Programm Auf / Ab
•
Sequentielle Programmwahl
Videotext
(S. 14)
•
Umschalten auf Videotext-Modus
OK
•
Bestätigung der Auswahl und Einstellungen
•
Diese Taste nach Wahl einer Programmposition
drücken, um sofort auf das andere Programm
umzuschalten
•
Aufrufen der Programmtabelle (S. 12)
Bedienung eines Videorecorders /
DVD-Gerätes von Panasonic
(S. 17)
Programminformationen
(S. 12)
•
Anzeige von Programminformationen
Zifferntasten
•
Programmumschaltung und Umblättern von
Videotext-Seiten
•
Im Bereitschaftsmodus kann der Fernseher
auch mit diesen Tasten eingeschaltet werden
VIERA Link-Menü
(S. 35)
•
Direktes Aufrufen des VIERA Link-Menüs
Haupt-Menü
(S. 18)
•
Diese Taste zum Aufrufen des VIERA Link-
Menüs sowie der Menüs für Bildeinstellung,
Toneinstellung und Setup drücken
Lieblingsseite
(S. 15)
•
Aufrufen der unter der blauen Taste
gespeicherten Videotext-Seite
Normalisieren
(S. 18)
•
Führt eine Rücksetzung der Bild- und
Toneinstellungen auf Ihre Vorgabewerte durch.