Fehlerbehebung – Panasonic DMCFS45EG Benutzerhandbuch
Seite 119

- 119 -
Sonstiges
Fehlerbehebung
Gehen Sie zunächst die folgenden Abläufe durch (
bis
•
Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Ladevorgang an einem Ort mit einer sehr hohen oder
sehr niedrigen Temperatur durchgeführt wird.
> Schließen Sie das USB-Verbindungskabel (mitgeliefert) erneut an einem Ort mit einer
Raumtemperatur (und einer Batterietemperatur) von 10 oC bis 30 oC an und versuchen Sie,
erneut zu laden. [Wenn Sie das USB-Verbindungskabel (mitgeliefert) erneut anschließen,
wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, schaltet sich die Ladeleuchte für etwa
15 Sekunden an.]
•
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf.
•
Wenn Sie die Kamera eingeschaltet lassen, entlädt sich der Akku.
> Schalten Sie die Kamera häufig mit dem [Ruhe-Modus] aus.
•
Setzen Sie den Akku fest und vollständig ein.
•
Ist der REC/PLAY-Schalter auf [!] gestellt?
•
Ist der interne Speicher oder die Speicherkarte voll?
> Löschen Sie die nicht benötigten Aufnahmen, um den verfügbaren Speicherplatz zu
•
Sie können unter Umständen bei Verwendung einer Speicherkarte mit hoher Speicherkapazität
nach dem Einstellen des Geräts auf [ON] eine kurze Zeit lang nicht aufnehmen.
•
Die Aufnahme kann weißlich erscheinen, wenn das Objektiv z. B. durch Fingerabdrücke
verschmutzt ist.
> Reinigen Sie das verschmutzte Objektiv bei eingezogenem Objektivtubus, indem Sie die
Linse vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
> Achten Sie auf die richtige Einstellung des Belichtungsausgleichs.
im Menü [Rec]-Modus auf [OFF] ein.
Kann das Problem nicht behoben werden, lässt sich unter Umständen durch Auswahl
von [Reset]
im Menü [Setup] Abhilfe schaffen.
Akku und Stromquelle
Die Ladeleuchte hat sich ausgeschaltet, aber das Gerät wurde nicht geladen.
Die Kamera funktioniert nicht, obwohl sie eingeschaltet ist.
Die Kamera schaltet sich nach dem Einschalten automatisch wieder aus.
Die Karten-/Akkufachabdeckung lässt sich nicht schließen.
Aufnahme
Es sind keine Aufnahmen möglich.
Die Aufnahme erscheint weißlich.
Die Aufnahme ist zu hell oder zu dunkel.
Es werden mehrere Bilder auf einmal aufgenommen.