Inhalt – Panasonic KXTG8222G Benutzerhandbuch
Seite 2

Inhalt
2
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . 5
Niedrige Strahlungsleistung . . . . . . . . . . . . 7
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einsetzen und Auswechseln der Akkus . . 12
Laden des/der Akku(s) . . . . . . . . . . . . . . . 13
Bildschirmschoner-Modus . . . . . . . . . . . . 14
Ein-/Ausschalten des Gerätes . . . . . . . . . 14
Einrichten des Geräts vor Gebrauch . . . . 14
Anrufen/Beantworten von
Anrufen
Anrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Beantworten von Anrufen. . . . . . . . . . . . . 16
Nützliche Funktionen während eines
Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Telefonbuch
Mobilteil-Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Mobilteil-Einstellungen
Mobilteil-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 21
Besondere Hinweise für Zeiteinstellung. . 23
Besondere Hinweise für die
Ruftoneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einstellungen der
Basisstation
Einstellungen der Basisstation . . . . . . . . . 25
Besondere Hinweise für Rufoptionen. . . . 26
Leistungsmerkmal
Anruferanzeige (CLIP)
Verwenden des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP) . . . . . . . . . . . . . . . 27
Anruferliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Voice Mail-Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
SMS (Short Message Service:
Kurzmitteilungsdienst)
SMS-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Aktivieren/Deaktivieren von SMS. . . . . . . 30
Ändern/Speichern von SMS Message
Center-Nummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Senden einer Nachricht . . . . . . . . . . . . . . 31
Empfangen einer Nachricht. . . . . . . . . . . 33
SMS-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Anrufbeantworterfunktionen
Anrufbeantworter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Aktivieren/Deaktivieren des
Anrufbeantworters . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Ansagetext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Abhören von Nachrichten . . . . . . . . . . . . 37
Direkteingabe über das Mobilteil . . . . . . . 38
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Anrufbeantwortereinstellungen . . . . . . . . 39
Verwenden von Zusatzgeräten . . . . . . . . 41
Registrieren eines Mobilteils an einer
Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Interngespräch zwischen Mobilteilen. . . . 43
Weiterleiten von Anrufen zwischen
Mobilteilen, Konferenzschaltungen . . . . . 43
Kopieren von Telefonbucheinträgen . . . . 44
Eingabe von Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fehlermeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Garantie (für Deutschland) . . . . . . . . . . . 57
Kostenlose Fehlersuche (für Deutschland)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Endkunden-Hotline (für Deutschland) . . . 59
Endkunden-Service-Hotline für
Bedieneranfragen und allgemeine Fragen
(für Österreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
TG8200_20G(g-g).book Page 2 Friday, July 13, 2007 2:10 PM