Ton wählen – Panasonic HCV730EG Benutzerhandbuch
Seite 82

- 82 -
Sie können die Tonqualität des integrierten Mikrofons als geeignet für die Szene, die Sie
aufnehmen möchten, einstellen.
≥ Richten Sie [MIKR-EINST.] auf [SURROUND] oder [STEREO-MIK] ein. (
1
Wählen Sie das Menü.
2
(Wenn [Individuell] ausgewählt ist)
Wählen Sie den gewünschten Ton aus.
3
(Wenn [Mikrofonverstärkung] bei Schritt 2 ausgewählt ist)
Wählen Sie eine Option aus.
(Wenn [Frequenzgang] in Schritt 2 eingestellt ist)
Berühren Sie
/
zum Einstellen.
≥ Überprüfen Sie den gewählten Effekt vor der Aufnahme mit Hilfe eines Kopfhörers, etc.
≥ Der Hochfrequenzbereich (dB) und der Niederfrequenzbereich (dB) können eingestellt werden.
≥ Wenn Geräusche, wie durch den Wind erzeugte Töne, Sie stören, stellen Sie den Bass auf [LowCut].
≥ Um die Einstellung zu beenden, berühren Sie [ENDE].
[Ton wählen]
: [AUFN.-EINST.]
# [Ton wählen] # gewünschte Einstellung
[Auto]:
Die Aufnahme von Tönen erfolgt mit den Standardeinstellungen.
[Musik]:
Zur Aufnahme von Szenen, bei denen ein großer Tonbereich und ein
großer Lautstärkebereich aufgenommen werden, wie bei
Musikkonzerten.
[Sprache]:
Zur Aufnahme von Reden, Talk-Sessionen und anderen Events, bei
denen der Ton hauptsächlich von der Vorderseite dieses Geräts
kommt.
[Natur]:
Zur Aufnahme in ruhigen Umgebungen, wie in Wäldern und an
Flüssen.
[Festival]:
Zur Aufnahme von Festivals, Feuerwerken und anderen sehr lauten
Szenen.
[Individuell]:
Erlaubt Ihnen die Anpassung von [Mikrofonverstärkung],
[Frequenzgang] und [Direktional].
[Mikrofonverstärkung]:
Wählen Sie diese Option, wenn der aufgenommene Ton in einer
lauten Szene verzerrt ist.
[Frequenzgang]:
Passt den Umfang des Hochfrequenzbereichs und des
Niederfrequenzbereichs an.
[Direktional]:
Wählen Sie [SURROUND]/[STEREO] oder [MONO].
[Normal]:
Stellt die Tonqualität automatisch ein.
[Abmildern]:
Nimmt Töne in sehr lauten Szenen mit angemessener
Lautstärke auf.
MENU