Mehrere bilder, Bild im bild, Bild neben bild – Panasonic TX32LX1F Benutzerhandbuch
Seite 21: Bild und bild

21
MULTI WINDOW
1
2
3
4
5
6
7
8
9
C
0
OK
N
2
AV1
Austausch
Quelle
Nebenfenster
Hauptfenster
A
B
Austausch
Quelle
Austausch
Quelle
2
2
AV1
AV1
2
AV1
Austausch
Quelle
Mehrere Bilder
POP
-Modus (Bild neben Bild)
Die beiden Bilder wurden ausgetauscht:
Das Bild aus dem kleineren Fenster wird
jetzt im Hauptfenster angezeigt.
PIP
-Modus (Bild im Bild)
PAP
-Modus (Bild und Bild)
Drücken Sie die
MULTI WINDOW
-Taste und schalten Sie bei angezeigten Auswahltasten
auf dem Bildschirm mittels der
Roten
und
Grünen
Tasten zwischen den Funktionen
Bild im Bild (PIP)
,
Bild neben Bild (POP)
und
Bild und Bild (PAP)
um.
Die für diese Funktionen angezeigten Bildschirmtasten (die den vier farbigen Tasten
auf der Fernbedienung entsprechen) werden nach wenigen Sekunden
ausgeblendet. Wenn Sie eine Funktion wählen möchten, die Tasten aber nicht
angezeigt sind, drücken Sie einfach erneut die
MULTI WINDOW
-Taste, um die
Tasten wieder aufzurufen.
Zum Beenden der Funktion die
MULTI WINDOW
-Taste zweimal drücken.
Hinweis:
Dieses Fernsehgerät verfügt über einen Tuner. Wenn sich sowohl das Haupt- als
auch das Nebenfenster im Fernsehmodus befinden, wird in Ihnen derselbe
Fernsehkanal angezeigt.
Bild im Bild
Ermöglicht das gleichzeitige Anzeigen von zwei Fernsehbildern.
Drücken Sie die
Gelbe
Taste zur Auswahl der Inhalte des kleineren Fensters.
Mehrmaliges Drücken schaltet zwischen aktuellem Programm und den AV-
Quellen um.
Um den Fernsehkanal zu ändern: drücken Sie die
Gelbe
Taste, bis der gegenwärtig
gewählte Fernsehkanal angezeigt wird, und verwenden Sie dann die Fernbedienung,
um den Kanal zu ändern (während die Bildschirm-Wahltasten angezeigt werden).
Drücken Sie die
Blaue
Taste, um die Inhalte der beiden Fenster zu vertauschen.
Benutzen Sie die Fernbedienung zum Auswählen eines Fernsehkanals oder
einer AV-Quelle, die im Hauptfenster erscheinen soll.
Bild neben Bild
Ermöglicht das Anzeigen zweier Bilder zur selben Zeit wie bei der Funktion
Bild im Bild. Der Unterschied besteht in der Anzeigeart der beiden Bilder: Bei
Bild im Bild wird das kleinere Fenster innerhalb des Hauptbildes angezeigt;
bei Bild neben Bild erscheint das kleinere Fenster rechts neben dem Hauptfenster.
Drücken Sie die
Gelbe
Taste zur Auswahl der Inhalte des kleineren Fensters
Mehrmaliges Drücken schaltet zwischen aktuellem Programm und den AV-
Quellen um.
Um den Fernsehkanal zu ändern: drücken Sie die
Gelbe
Taste, bis der gegenwärtig
gewählte Fernsehkanal angezeigt wird, und verwenden Sie dann die Fernbedienung,
um den Kanal zu ändern (während die Bildschirm-Wahltasten angezeigt werden).
Drücken Sie die
Blaue
Taste, um die Inhalte der beiden Fenster zu vertauschen.
Benutzen Sie die Fernbedienung zum Auswählen eines Fernsehkanals oder
einer AV-Quelle, die im Hauptfenster erscheinen soll.
Hinweis:
In dieser Betriebsart ist der Ton nur vom linken Bild, bzw. vom Hauptbild verfügbar.
Bild und Bild
Ermöglicht das gleichzeitige Anzeigen von zwei Fernsehbildern.
Drücken Sie die
Gelbe
Taste zur Auswahl der Inhalte des rechten Fensters. Mehr-
maliges Drücken schaltet zwischen aktuellem Programm und den AV-Quellen um.
Um den Fernsehkanal zu ändern: drücken Sie die
Gelbe
Taste, bis der gegenwärtig
gewählte Fernsehkanal angezeigt wird, und verwenden Sie dann die Fernbedienung,
um den Kanal zu ändern (während die Bildschirm-Wahltasten angezeigt werden).
Drücken Sie die
Blaue
Taste, um die Inhalte der beiden Fenster zu vertauschen.
Benutzen Sie die Fernbedienung zum Auswählen eines Fernsehkanals oder
einer AV-Quelle, die im linken Fenster erscheinen soll.
Hinweis:
Wenn das Hauptfenster auf ein Bild mit einem Eingangssignal von 50 Hz (z. B. PAL,
SECAM) und das Nebenfester auf ein Bild mit einem Eingangssignal von 60 Hz (z.
B. PAL 60, NTSC) eingestellt ist, kann das Nebenfenster nicht angezeigt werden.