Panasonic UF8100 Benutzerhandbuch
Seite 121

121
Druck
v
on
Berich
ten
u
nd List
en
Erläuterungen zum Inhalt
(1) Übertragungsart
(2) Startzeit der Übertragung
(3) Ende der Übertragung
(4) Dateinummer
001 bis 999 (Bei Speicherübertragung wird jeder Übertragung eine
Dateinummer zugeordnet.)
(5) Stationsnummer
Stationsnummer in sequenzieller Reihenfolge.
(6) Übertragungsergebnis
"OK" zeigt an, dass die Übertragung erfolgreich war.
"BES." zeigt an, dass die Übertragung abgebrochen wurde, weil die
Gegenstelle besetzt war.
"STOP" zeigt an, dass die Übertragung mit
abgebrochen wurde.
"P-OK" kennzeichnet, dass beim Speichern der zu sendenden Dokumente
ein Speicherüberlauf stattgefunden hat, dass aber die Dokumente, soweit sie
im Sendespeicher Speicherplatz gefunden haben, erfolgreich übertragen
worden sind.
"R-OK" kennzeichnet eine erfolgreiche Relais-Übertragungen.
"B-OK" kennzeichnet, dass Sammelübertragung (Batch) erfolgreich war.
"- -" kennzeichnet, dass eine Übertragung ins LAN stattgefunden hat.
"3-stelliger Fehlercode" (Siehe Seite 130) kennzeichnet, dass die
Übertragung fehlerhaft war.In diesem Fall druckt das Gerät zusammen mit
dem Kommunikationsbericht auch die erste Seite des betreffenden
Dokumentes mit aus (siehe vorige Seite).
(7) Ziel-/Kurzwahl-Nummer oder
Symbol
Zeichen bei direkter Wahl über die Tastatur.
(8) Im Telefonbuch gespeicherter
Name, direkte Rufnummer oder
E-Mail-Adresse
(9) Anzahl der ¸bertragenen bzw.
empfangenen Seiten
Die 3-stellige Zahl zeigt die Anzahl der erfolgreich übertragenen Seiten an.
Beim Speichern der Dokumente werden zwei 3-stellige Zahlen angezeigt.
Die erste 3-stellige Zahl zeigt die Anzahl der erfolgreich übertragenen Seiten
an.
Die zweite 3-stellige Zahl zeigt die Gesamtzahl der Seiten an, die übertragen
werden sollten.
(10) Übertragungsdauer
STOP