Panasonic UF8100 Benutzerhandbuch
Seite 141

141
Anha
ng
Modem
Ein Gerät, das Signale des Faxgerätes in Signale umsetzt, die über eine Telefonleitung
übertragen werden können.
Panasonic-Superglättung
Ein elektronisches Verfahren zur Bildverbesserung, das von Panasonic entwickelt
worden ist.
Programmtasten
Tasten, die beispielsweise zwecks Abruf oder Übertragung mit einer Reihe von
Stationen belegt werden können.
Protokoll
Als Protokoll werden die festgelegten Regeln bezeichnet, nach denen die Stationen an
den Endpunkten einer Telekommunikationsverbindung miteinander kommunizieren und
sich "verständigen". Damit das gelingt, müssen beide Stationen dieselben Regeln
kennen und befolgen.
PSTN
Das öffentliche Telefonnetz (Amtsleitung) z.B. der TELEKOM, an das Ihr Gerät zur
Datenübertragung angeschlossen ist.
QWERTY-Tastatur
Eine Tastatur auf dem Touchpanel-Display für die Eingabe von Buchstaben und Zeichen
für verschiedene Programmierfunktionen.
Relais-Übertragungsbericht
Ein Bericht mit Informationen zur letzten Dokumentenübertragung an eine Relaisstation.
Relaisübertragung
Senden eines Dokumentes an eine Relaisstation, die das Dokument ihrerseits an die
Endempfangsstation schickt.
Rundsenden
Die Möglichkeit, einen Dokumente an mehrere programmierte Stationen zu schicken.
Sammelübertragung
Verschiedene Dokumente für eine Zielstation werden gesammelt übertragen, so dass
nur ein einziges Mal die Verbindung zu dieser Zielstation aufgebaut werden muss.
Schlafmodus
Der Zustand mit dem geringsten Energieverbrauch, in den sich das Gerät nach dem
Festlegen einer bestimmten Zeit schaltet, ohne dass es sich komplett ausschaltet.
Selektiver Empfang
Eine Funktion, mit der Sie eingehende Dokumente von allen Gegenstationen abweisen
können, die nicht in Ihr Rufnummernverzeichnis eingetragen sind.
Sendepasswort
Ein vierstelliges Passwort, das geprüft wird, wenn ein Dokument gesendet wird.
Sendereservierung
Vorbereitung einer Übertragung, während das Gerät noch anderweitig beschäftigt ist.
Sortierter Empfang
Ermöglicht die ablagegerechte Ausgabe empfangener Seiten.
Speicherübertragung
Mehrere Dokumente werden in den Speicher eingelesen, bevor der Verbindungsaufbau
erfolgt.
Stationsname
Alphanummerische ID, die für jede Rufnummer oder E-Mail-Adresse unter dem
Telefonbuch programmiert werden kann.
Stationsverzeichnis
Eine Liste aller unter Ihrem Gerät programmierten Stationsnamen.
Sub-Adressierung
Folgt den ITU-T-Empfehlungen für das Weiterleiten, Versenden eingehender Fax-
Dokumente oder Versenden zu einem späteren Zeitpunkt.
Sub-Adressierung mit
Passwort
Folgt den ITU-T-Empfehlungen wie Sub-Adressierung, nur mit zusätzlichem
Passwortschutz.
Tastenname
Eine Alternative zum Gegenstellen-Namen, der für jede Adressbuch-Wahltaste
programmiert werden kann. (Standardmäßig setzt sich der Tastenname aus den ersten
15 Zeichen des Gegenstellen-Namens zusammen.)
Timergesteuerte
Übertragung
Die Möglichkeit, Dokumente an andere Stationen zu einem späteren Zeitpunkt zu
senden.
Fortsetzung nächste Seite...