Dpof-einstellung, 3] dpof-einstellung, L 71) – Panasonic SDRT50 Benutzerhandbuch
Seite 71

71
VQT2N74
3
DPOF-Einstellung
Sie können die Daten der Fotos, von denen Ausdrucke erstellt werden sollen, sowie die
Anzahl der gewünschten Ausdrucke (DPOF-Daten) auf die SD-Karte schreiben.
¬ Wechseln Sie in den
-Modus, und schalten Sie den Wiedergabemodus auf
[FOTO/SD-KARTE] (l 65)
1
Wählen Sie das Menü. (l 23)
2
Wählen Sie das Foto, das
eingestellt werden soll, und
drücken Sie zur Bestätigung
den Joystick.
3
Wählen Sie die Anzahl an
Ausdrucken, und drücken Sie
den Joystick.
≥ Sie können bis zu 999 Ausdrucke wählen.
(Die Ausdrucke in der eingestellten Anzahl
können mit einem Drucker ausgedruckt
werden, der DPOF unterstützt.)
≥ Stellen Sie für einen Abbruch der
Einstellung die Anzahl der Ausdrucke auf
[0].
≥ Um weitere Szenen/Fotos einzustellen,
wiederholen Sie die Schritte 2-3.
≥ Drücken Sie die Taste MENU, um die
Einstellung abzuschließen.
Abbruch aller DPOF-Einstellungen
∫ Was ist DPOF?
DPOF (Digital Print Order Format) ist ein
Format, das den Benutzern digitaler
Kameras ermöglicht, festzulegen, von
welchen der auf der SD-Karte
aufgezeichneten Bilder Ausdrucke erstellt
werden sollen, gemeinsam mit
Informationen über die gewünschte Anzahl
der Kopien. (Zur Beachtung: Diese Funktion
wird zurzeit noch nicht von allen
kommerziellen Printservice-Anbietern
unterstützt.)
≥ Die DPOF-Einstellung ist während der
Disc-Wiedergabe bei angeschlossenem
DVD-Brenner nicht möglich.
≥ Bei Bildern, die mit den DPOF-
Einstellungen ausgedruckt werden sollen,
kann das Aufnahmedatum nicht
hinzugefügt werden.
/
≥ Kopieren Sie die auf dem integrierten
Speicher oder der HDD gespeicherten
Fotos auf eine SD-Karte, bevor Sie die
DPOF-Einstellung vornehmen.
[BILD-KONFIG]
# [DPOF] # [SETUP]
[DPOF]
# [ABBRECHEN]
SDR-T50
SDR-H85