L 82 – Panasonic HCX900EG Benutzerhandbuch
Seite 82

- 82 -
∫
/
/
Umschalten des Bildes während der Aufnahme auf eine 2D (3D)
Anzeige
≥ Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von
im Touch-Menü, um
(
) anzuzeigen. (l 20)
≥
(
) wird nur angezeigt, wenn die 3D Vorsatzlinse (Sonderzubehör) aufgesetzt ist.
Berühren Sie
(
).
≥ 2D (3D) Bilder werden auf 3D (2D) Bilder umgeschaltet.
≥ Die Einstellungen können vom Menü aus vorgenommen
werden.
([EINRICHTUNG]
# [2D/3D DISPLAY])
≥ Für die Aufnahme mit einem stabilen Bild wird zur Verwendung eines Stativs geraten.
≥
/
/
Der Empfangsbereich für die Fernsteuerung kann auf der Oberseite des Geräts geringer
sein. Bedienen Sie es deshalb von der Unterseite. (l 44)
≥ [ENERGIESPAR (BATT)]/[ENERGIESPAR (AC)] funktioniert nicht während des
Einrichtend der Montageposition für die 3D Vorsatzlinse.
≥ Nach dem Anbringen der 3D Vorsatzlinse lautet die Einstellung für die Automatisch lange
Verschlusszeit [AUT. LANGZEIT-BEL. (3D)]. Die Standardeinstellung für [AUT. LANGZEIT-
BEL. (3D)] ist [EIN]. (l 64)
≥ Während der 3D-Aufnahme ist es wahrscheinlich, dass bei einer schnellen Bewegung des
Gerätes diese Meldung erscheint.
≥
/
Der LCD-Monitor an diesem Gerät zeigt nicht in 3D an.
≥ Wenn das Gerät mit angebrachtem Objektivdeckel im Schatten usw. Eingeschaltet wird,
kann der Bildschirm bläulich erscheinen. Entfernen Sie in diesem Fall den Objektivdeckel,
damit der Bildschirm wieder normal wird.
Achten Sie, damit das 3D-Bild gut zu sehen ist, bei der Aufnahme auf folgendes.
≥ Nehmen Sie nach Möglichkeit mit in der Waagerechten befindlichem Gerät auf.
≥ Nähern Sie sich dem Objekt nicht zu stark. (nehmen Sie aus einer Entfernung von
mindestens 1,2 m auf.)
≥ Bewegen Sie das Gerät während der Aufnahme nur langsam.
≥ Versuchen Sie das Gerät beim Aufnehmen während der Fahrt in einem Fahrzeug oder
beim Laufen so stabil wie möglich zu halten.
HC-X900 HC-X909
HC-X900M
MENU
Q.
MENU
HC-X900 HC-X909
HC-X900M
HC-X810
HC-X800