Kurzleitfaden, Gebrauch der einblendungsmenüs, Automatische einrichtung – Panasonic TXL32X10Y Benutzerhandbuch
Seite 13: Bildschirm-hilfe – anleitungsfeld, Falls versehentlich „shop“ gewählt wurde, Die automatische einrichtung ist abgeschlossen, Hinweis, Rückkehr zum vorigen menü, Aufrufen des hauptmenüs, Beispiel: toneinstellung)

Automatische Einrichtung
Ɣ
Kurzleitfaden
13
Gebrauch der Einblendungsmenüs
Die in den Bildschirm eingeblendeten Menüanzeigen ermöglichen Ihnen einen bequemen Zugriff auf zahlreiche Funktionen dieses Fernsehers.
Gebrauch der Fernbedienung
Ŷ
Bewegen des Cursors / Wahl eines
Menüeintrags
Bewegen des Cursors / Pegeleinstellung /
Auswahl aus verschiedenen Optionen
Zugriff auf das Menü / Speichern von
Einstellungen, nachdem Änderungen
vorgenommen oder Optionen eingestellt
wurden
RETURN
Rückkehr zum vorigen Menü
MENU
Aufrufen des Hauptmenüs
EXIT
Verlassen des Menüsystems und Rückkehr
zum normalen Bild
Bildschirm-Hilfe – Anleitungsfeld
Ŷ
(Beispiel: Toneinstellung)
Wählen
Abbruch
Ändern
Zurück
Modus
Musik
Bass
Höhen
Balance
Kopfhörerlautstärke
Surround
Aus
Lautstärke Korrektur
Wandabstand der Lautspr. Über 30cm
Audio Empfang
Stereo
Toneinstellung
1/2
Stereo
Seite nach oben
Seite nach unten
0
0
0
11
0
Das Anleitungsfeld bietet hilfreiche Informationen.
Falls versehentlich „Shop“ gewählt wurde
Ŷ
Durch Drücken der RETURN-Taste kann auf den
gewählten Betrachtungsmodus zurückgekehrt werden.
Wählen Sie „Zu Hause“.
Die automatische
Einrichtung ist
abgeschlossen.
Auto Demo-Modus
Aus
Ein
RETURN
Bitte wählen Sie Ihren Betrachtungsmodus.
Zu Hause
Shop
Wenn Sie in diesem Menü die Einstellung
Ɣ
„Aus“ oder „Ein“ wählen, wird der Modus
„Shop“ des Fernsehers aktiviert. Um auf
den Modus „Zu Hause“ zurückzukehren,
initialisieren Sie alle Einstellungen durch
Ausführen der Funktion Werkseinstellungen.
„Werkseinstellungen“ (S. 39)
Auswahl
Einstellen
Hinweis
Bei Versagen des automatischen Sendersuchlaufs
Ɣ
„Auto Setup“ (S. 30 und S. 31)
Initialisieren aller Einstellungen
Ɣ
„Werkseinstellungen“ (S. 39)
Wenn der Fernseher zuletzt aus dem Bereitschaftsmodus ausgeschaltet wurde, wird nach erneutem Einschalten
Ɣ
des Netzschalters wieder der Bereitschaftsmodus aktiviert.
Die automatische Einrichtung ist abhängig vom gewählten Land verschieden.
Ŷ
DVB-C Netzwerk-ID-Auswahl
Ɣ
(Bei Wahl von „Schweden“)
Regionauswahl
Ɣ
(Bei Wahl von „Finnland“)
Modus Suchlauf
Ɣ
(
Bei Wahl von „Schweden“
oder „Finnland“
)
DVB-C Netzwerk-ID-Auswahl
Netzwerk ID
Netzwerkname
Suche läuft
Regionauswahl
Tampere
Eurajoki
Turku
Helsinki
Koli
Kuopio
Mikkeli
Jyväskylä
Lapua
Anjalankoski
Lahti
Rovaniemi
Oulu
Modus Suchlauf
Alle Sender
Freie Sender
Moduswahl
Einstellen
Netzwerkwahl
Einstellen
Regionauswahl
Einstellen
Auto Setup Analog
Ɣ
Auto Setup DVB-T
Ɣ
(
Bei Wahl eines anderen
Lands als „Portugal“, „Polen“,
„Ungarn“ oder „Osteuropa“
)
Auto Setup DVB-C
Ɣ
(
Bei Wahl von „Schweden“
oder „Finnland“
)
Auto Setup
Kanal
Sendername
Suche läuft
Dieser Vorgang beansprucht etwa 3 Minuten.
Analog: 2
Suchlauf
CH 2
CC 1
41
78
CH 29
CH 33
Auto Setup - DVB-T und analog
Kanal
Sendername Typ
Qualität
Suche läuft
Dieser Vorgang beansprucht etwa 6 Minuten.
Free TV: 4
Pay TV: 0
Radio: 0
Daten: 0
Analogsuchlauf
CH 2
CC 1
41
78
DVB-T Suchlauf
CH 5
69
Analoge: 0
62
CBBC Channel
10
62
BBC Radio Wales
Free TV
Free TV
10
62
E4
Free TV
10
62
Cartoon Nwk
Free TV
10
Auto Setup DVB-C
Analogue Scan
21
68
Nr.
Sendername Typ
Qualität
Suche läuft
Dieser Vorgang beansprucht etwa 3 Minuten.
Status
0%
100%
Free TV: 3
Pay TV: 0
Radio: 0
1
CBBC Channel
Free TV
10
2
BBC Radio Wales
Free TV
10
3
E4
Free TV
10