Wählen sie [auto setup, Start auto setup, Sendersuchlauf – Panasonic TXP50ST50J Benutzerhandbuch
Seite 47

Sendersuchlauf
47
4
3
Stellen Sie [LNB] und [Satellit] ein
Stellen Sie zuerst [LNB] und anschließend [Satellit] für den gewählten LNB ein.
9750 MHz
10600 MHz
10744 MHz
Astra 19.2° E
AA
0
10
0
10
LNB Grundeinstellungen
Signalstärke
Signalqualität
LNB
LNB unteres Frequenzband
LNB oberes Frequenzband
Satellit
Test Transponder-Frequenz
Auswählen
Einstellen
[LNB]:
●
Bei Einstellung auf [Ein LNB] kann [LNB]
nicht ausgewählt werden.
●
Wählen Sie bei Einstellung auf [MiniDiSEqC]
oder [Einzelkabel] zwischen LNB AA und AB.
●
Wählen Sie bei Einstellung auf [DiSEqC
1.0] zwischen LNB AA, AB, BA und BB.
[Satellit]:
●
Wenn Ihnen der ausgewählte Satellit nicht bekannt ist, wählen Sie [Kein Satellit] (der verfügbare Satellit wird
beim Sendersuchlauf gesucht).
●
Wählen Sie [Manuell], um [Test Transponder-Frequenz] manuell einzustellen.
●
Wenn Sie [Einzelkabel] einstellen, müssen noch weitere Einstellungen vorgenommen werden. Stellen Sie
[Nutzer-Band], [Nutzer-Frequenzband] und [PIN] ein (je nach dem verwendeten Einzelkabel-Router).
Details finden Sie in der Anleitung des Einzelkabel-Routers.
4
Speichern
■
Wählbare Satelliten und Satellitenschüssel-Ausrichtungen zum Abstimmen von
DVB-S-Sendern:
•
Intelsat auf 85,2° Ost
•
ABS 1 auf 75° Ost
•
Express auf 53° Ost
•
Intelsat auf 45° Ost
•
Turksat auf 42° Ost
•
Express auf 40° Ost
•
Hellas auf 39° Ost
•
Eutelsat auf 36° Ost
•
Eurobird auf 33° Ost
•
Astra auf 28,2° Ost
•
Arabsat auf 26° Ost
•
Eurobird auf 25,5° Ost
•
Astra auf 23,5° Ost
•
Eutelsat auf 21,5° Ost
•
Astra auf 19,2° Ost
•
Eutelsat auf 16° Ost
•
Hot Bird auf 13° Ost
•
Eutelsat auf 10° Ost
•
Eurobird auf 9° Ost
•
Eutelsat auf 7° Ost
•
Astra auf 4,8° Ost
•
Thor auf 0,8° West/Intelsat auf
1° West
•
Amos auf 4° West
•
Atl. Bird auf 5° West
•
Atl. Bird auf 7° West
•
Atl. Bird auf 8° West
•
Atl. Bird auf 12,5° West
•
Telstar auf 15° West
•
NSS auf 22° West
•
Intelsat auf 24,5° West
•
Hispasat auf 30° West
●
Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler, um sicherzustellen, dass Ihre Satellitenschüssel richtig
installiert wird.
●
Bitte konsultieren Sie außerdem die Anbieter der empfangenen Satellitenprogramme für weitere Einzelheiten.
5
Wählen Sie [Auto Setup]
Zugriff
Auto Setup
Tuning-Menü DVB-S
Auswählen
Zugreifen
6
Stellen Sie den gewünschten Satelliten, Suchlaufmodus und
Programmsuch-Modus ein
Satellit
Schnell
Modus Suchlauf
Programmsuche
DVB-S Auto Setup Einstellungen
Freie Sender
Astra 19.2° E
Suchlauf starten
Auswählen
Zugreifen / Speichern
[Ausführlich]: Der gesamte
Frequenzbereich wird
durchsucht.
[Schnell]: Die geeignete Frequenz für
den gewählten Satelliten wird
gesucht.
●
Nach dem Einstellen wählen Sie [Suchlauf starten].
7
Start Auto Setup
(Die Einstellungen werden automatisch vorgenommen)
Auto Setup DVB-S
Alle DVB-S Senderdaten werden
gelöscht
0%
100%
Astra 19.2° E
1
2
3
100
100
CBBC Channel
BBC Radio Wales
E4
100
Suche läuft
Auto Setup DVB-S
Satellit
Status
Dieser Vorgang beansprucht etwa 20 Minuten.
Nr.
Sendername
Typ
Free TV
Free TV
Free TV
Qualität
Free TV: 3
Pay TV: 0
Radio: 0
Nach Abschluss des Vorgangs wird das Programm mit der niedrigsten Programmposition angezeigt.