Panasonic DMREH60 Benutzerhandbuch
Seite 56

56
RQT8203
Ändern der Geräteeinstellungen
Register
Menüs
Optionen (Die werksseitigen Voreinstellungen sind
unterstrichen.)
Audio
Dynamikbereich-Kompression
[DVD-V] (nur Dolby Digital)
Dient zur Änderung des Dynamikumfangs für Wiedergabe zu
Nachtzeiten.
≥Ein
≥Aus
Sprachauswahl
Dient in folgenden Fällen zur Wahl zwischen Haupt- und
Zusatzton:
–Beim Aufnehmen oder Überspielen auf DVD-R, DVD-RW
(DVD-Videoformat) oder +R.
–Wenn “Aufn. für High-Speed-Kopieren” auf “Ein” eingestellt ist
(
➡ 24)
–Beim Aufnehmen oder Überspielen im LPCM-Modus (
➡ unten,
“Audiomodus für XP-Aufnahme”).
≥M 1
≥M 2
Bei der Aufnahme von einer externen Signalquelle, wie etwa beim
Überspielen von einem Videorecorder (außer von einem DV-
Gerät, das an die DV-Eingangsbuchse dieses Geräts
angeschlossen ist), können Sie den Ton nicht auf diesem Gerät
wählen. Nehmen Sie die Einstellung am externen Gerät vor.
Bei der Aufnahme von der DV-Buchse des Geräts wählen Sie die
Art der Tonaufnahme in “Audiomodus für DV Input” aus (
➡ unten).
Digital Audio Ausgang
Ändern Sie die Einstellungen, wenn Sie ein Gerät an die DIGITAL AUDIO OUT-Buchse dieses Geräts angeschlossen haben (
≥Drücken Sie [ENTER], um eine der folgenden Einstellungen zu wählen.
PCM-Abwärtswandlung
Legt fest, wie der Ton mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz
oder 88,2 kHz ausgegeben wird.
≥Wenn die Signale eine Abtastfrequenz von mehr als
96 kHz oder 88,2 kHz besitzen oder die Disc einen
Kopierschutz besitzt, werden die Signale unabhängig von
den Einstellungen gegenüber auf 48 kHz oder 44,1 kHz
umgewandelt.
≥Ein: Die Signale werden auf 48 kHz oder 44,1 kHz
umgewandelt. (Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät keine Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz oder 88,2 kHz verarbeiten
kann.)
≥Aus: Die Signale werden mit 96 kHz oder 88,2 kHz ausgegeben.
(Wählen Sie diese Einstellung, wenn das angeschlossene
Gerät Signale mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz oder
88,2 kHz verarbeiten kann.)
Dolby Digital
Dient zur Festlegung der Signal-
Ausgabeart.
Wählen Sie “Bitstream”, wenn das Signal
vom angeschlossenen Gerät decodiert
wird.
Wählen Sie “PCM”, wenn das Signal von
diesem Gerät decodiert und als 2-Kanal-
Signal ausgegeben wird.
[Hinweis]
Bei falscher Einstellung kann es zu
Tonstörungen oder sonstigen Problemen
bei der Digitalaufnahme kommen.
≥Bitstream: Wenn ein Gerät mit Dolby Digital-Logo
angeschlossen wird.
≥PCM: Wenn ein Gerät ohne Dolby Digital-Logo angeschlossen
wird.
DTS
≥Bitstream: Wenn ein Gerät mit DTS-Logo angeschlossen wird.
≥PCM: Wenn ein Gerät ohne DTS-Logo angeschlossen wird.
MPEG
≥Bitstream: Wenn ein Gerät mit eingebautem MPEG-Decoder
angeschlossen wird.
≥PCM: Wenn ein Gerät ohne eingebauten MPEG-Decoder
angeschlossen wird.
Audiomodus für XP-Aufnahme
Dient zur Wahl des Audiotyps beim Überspielen im XP-Modus.
≥Dolby Digital (
➡ 68)
≥LPCM (
➡ 68)
–Die Bildqualität von LPCM-Aufnahmen ist u.U. schlechter als
beim normalen Aufnahmen im XP-Modus.
–Wenn ein anderer Aufnahmemodus als XP verwendet wird,
wird der Ton selbst bei der Einstellung LPCM als Dolby Digital-
Ton aufgenommen.
–Wenn Sie eine Zweikanalton-Sendung aufnehmen, wählen Sie
vorab mit “Sprachauswahl” (
➡ oben) den Audiotyp.
Audiomodus für DV Input
Dient beim Aufnehmen über die DV-Eingangsbuchse des Geräts
zur Wahl des Audiomodus (
➡ 47).
≥Stereo 1:Aufnahme von Ton (L1, R1).
≥Stereo 2:Aufnahme von Nachvertonung (L2, R2) neben dem
Original-Aufnahmesignal.
≥Mix:
Aufnahme von Stereo 1 und Stereo 2 gleichzeitig.
Bei der Aufnahme von zweisprachigen Programmen auf eine
DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat) oder +R bzw. der Aufnahme
im LPCM-Tonformat wählen Sie den Audiotyp im Voraus in
“Sprachauswahl” (
➡oben).
Display
Bildschirm-Einblendungen
Dient zur Wahl, ob Statusmeldungen automatisch erscheinen
oder nicht.
≥Automatisch
≥Nein
Grauer Hintergrund
Wählen Sie “Aus”, wenn das Gerät bei schwachem Empfang den
grauen Hintergrund nicht anzeigen soll.
≥Ein
≥Aus
Helligkeit des Anzeigefeldes
Zum Ändern der Helligkeit des Geräte-Displays.
Diese Einstellung wird auf “Automatisch” fixiert, wenn Sie “Power
Save” (
➡ 57) auf “Ein” einstellen.
≥Hell
≥Gedimmt
≥Automatisch: Das Display verdunkelt sich während der
Wiedergabe und erlischt, wenn das Gerät
ausgeschaltet wird. Bei Drücken einer Taste
erscheint die Display-Anzeige kurzzeitig wieder.
Bei dieser Einstellung reduziert sich der
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus.
128
EH60ge.book Page 56 Monday, June 27, 2005 8:54 PM